Der Dax ist nach seinem Rekordhoch vom Freitag zum Start in die neue Woche deutlich unter Druck geraten. Der deutsche Leitindex fiel im frühen Handel am
Der Dax ist nach seinem Rekordhoch vom Freitag zum Start in die neue Woche deutlich unter Druck geraten. Der deutsche Leitindex fiel im frühen Handel am Montag um 1,01 Prozent auf 21.178,18 Punkte.
Börsianer verwiesen als Belastungsfaktor auf sich abzeichnende starke Verluste der hoch bewerteten Technologiewerte in den USA. Hintergrund ist die Debatte um das chinesische KI-Start-up DeepSeek, das den etablierten Unternehmen aus dem Bereich Künstliche Intelligenz Konkurrenz machen könnte. Bis dato ist der 2022 veröffentlichte KI-Dienst „ChatGPT“ des US-Entwicklers „OpenAI“ eines der meistgenutzten Programme. Hierzulande sackten Aktien aus der Chipindustrie ab.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Börsen-Hoch: Dax schwächelt, US-Börsen starten im MinusDer Dax verliert nach einem kurzen Hoch an Wert. Auch die US-Börsen schlossen den ersten Handelstag des Jahres mit Minus. Rohölpreise ziehen an, Gold und der Euro erholen sich leicht.
Weiterlesen »
DAX aktuell: DAX startet in der VerlustzoneDas macht der DAX morgens.
Weiterlesen »
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax fast unbewegt ohne Impulse der US-BörsenROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax fast unbewegt ohne Impulse der US-Börsen
Weiterlesen »
Dax weiter in der Abwärtsbewegung | Börsen-ZeitungDax fällt um 0,31 %: Zoll-, Zins- und Inflationssorgen belasten Märkte. Qiagen und PVA Tepla im Fokus. SDax-Änderungen.
Weiterlesen »
LUS-DAX-Handel aktuell: LUS-DAX beendet den Handel in der GewinnzoneZum Handelsschluss zeigten sich die Börsianer in Frankfurt zuversichtlich.
Weiterlesen »
Auch der Dax profitiert von seinen Mag7 | Börsen-ZeitungSeit 2023 hat der Dax um 50% zugelegt. Dafür sind laut Deutsche Bank die Mag7 verantwortlich. Also Titel wie SAP, Telekom und Siemens.
Weiterlesen »