Börsen in Ostasien und Australien in unterschiedliche Richtungen

Finanzen Nachrichten

Börsen in Ostasien und Australien in unterschiedliche Richtungen
BörsenOstasienAustralien
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 13 sec. here
  • 23 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 81%
  • Publisher: 53%

Die Börsen in Ostasien und Australien entwickeln sich am Dienstag in unterschiedliche Richtungen. Während die chinesischen Börsen aufgrund schwacher heimischer Einkaufsmanagerindizes ins Minus rutschen, dreht der Tokioter Aktienmarkt ins Plus, nachdem die Bank of Japan ihren geldpolitischen Kurs bestätigt hat. In Australien schließt die Börse mit einem kleinen Plus.

TOKIO/HONGKONG --In unterschiedliche Richtungen laufen die Börsen in Ostasien und Australien am Dienstag. Während schwache heimische Einkaufsmanagerindizes die chinesischen Börsen ins Minus drücken, hat der Tokioter Aktienmarkt ins Plus gedreht, nachdem die Bank of Japan ihren geldpolitischen Kurs weitgehend bestätigt hat. Zuvor hatten enttäuschende Daten zu Industrieproduktion und Einzelhandelsumsatz die japanische Börse belastet.

Der Kospi fällt in Seoul um 1,5 Prozent. Indexschwergewicht Samsung ermäßigt sich um 0,3 Prozent. Das Unternehmen hat einen Gewinneinbruch von fast 80 Prozent vermeldet, Analysten hatten aber Schlimmeres befürchtet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Börsen Ostasien Australien China Japan Bank Of Japan Aktienmarkt Einkaufsmanagerindizes Geldpolitik Nikkei-225-Index Leitzins Rendite Zehnjahresrendite Yen Dollar Schanghai Hang-Seng-Index Kospi Samsung Gewinneinbruch S&P/ASX-200

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

MÄRKTE ASIEN/Schwache PMI belasten in China - Tokio nach BoJ im PlusMÄRKTE ASIEN/Schwache PMI belasten in China - Tokio nach BoJ im PlusTOKIO/HONGKONG (Dow Jones) - In unterschiedliche Richtungen laufen die Börsen in Ostasien und Australien am Dienstag.
Weiterlesen »

Börsen in Ostasien und Australien starten mit VerlustenBörsen in Ostasien und Australien starten mit VerlustenDie Börsen in Ostasien und Australien starten überwiegend mit Verlusten in die neue Woche. Der Krieg zwischen Israel und der Hamas belastet die Stimmung, während Anleger auf wichtige Ereignisse wie die Zinsentscheidungen der Bank of Japan und der US-Notenbank warten.
Weiterlesen »

MÄRKTE ASIEN/Uneinheitlich - Nikkei vor BoJ-Entscheid schwächerMÄRKTE ASIEN/Uneinheitlich - Nikkei vor BoJ-Entscheid schwächerDJ MÄRKTE ASIEN/Uneinheitlich - Nikkei vor BoJ-Entscheid schwächer TOKIO/HONGKONG (Dow Jones)--Zu Beginn der neuen Woche hat sich an den Börsen in Ostasien und Australien keine einheitliche Tendenz
Weiterlesen »

MÄRKTE EUROPA/Börsen kommen von Hochs zurückMÄRKTE EUROPA/Börsen kommen von Hochs zurückDJ MÄRKTE EUROPA/Börsen kommen von Hochs zurück FRANKFURT (Dow Jones)--Europas Börsen geben bis Montagnachmittag einen Großteil ihrer Gewinne mit Eröffnung der US-Börsen ab. Die Bekanntgabe des deutschen
Weiterlesen »

Inflation sinkt unter 4 Prozent | Börsen-ZeitungInflation sinkt unter 4 Prozent | Börsen-ZeitungDie Inflation in Deutschland sinkt auf den niedrigsten Stand seit mehr als zwei Jahren. Ökonomen erwarten, dass dieser Trend anhält.
Weiterlesen »

MÄRKTE ASIEN/Nahostkrieg belastet Börsen - HSBC nach Zahlen im MinusMÄRKTE ASIEN/Nahostkrieg belastet Börsen - HSBC nach Zahlen im MinusTOKIO/HONGKONG (Dow Jones) - Überwiegend mit Verlusten starten die Börsen in Ostasien und Australien in die neue Woche. Auf der Stimmung lastet weiter der Krieg zwischen Israel und der Hamas, nachdem Israel am Wochenende eine Bodenoffensive im Gazastreifen begonnen hat.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 20:19:43