Börsen-Ticker: Audi-Chef Markus Duesmann muss gehen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Börsen-Ticker: Audi-Chef Markus Duesmann muss gehen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 227 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 94%
  • Publisher: 84%

Der VW-Konzern setzt Audi-Chef Markus Duesmann ab. Nachfolger beim Ingolstädter Autobauer soll ab Anfang September Gernot Döllner werden. Das hat der Konzern im Anschluss an eine Aufsichtsratssitzung mitgeteilt.

umwandeln. Letzter Stand der Daten ist 17.49 Uhr, berechnet wird die Entwicklung seit kurz vor 18 Uhr des letzten Handelstags. Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.Unter dem Markennamen und dem zugehörigen Logo DHL Group, das in Deutschland vor allem durch die gleichnamige Paketsparte bekannt ist, werde vom 1. Juli an der gesamte Konzern geführt, teilte die Post mit.

Bisherige Schlusslichter sind Infineon mit -2 Prozent, BASF mit -1,5 Prozent und Deutsche Bank mit -1,4 Prozent Kursverlusten.in Text umwandeln. Letzter Stand der Daten ist 17.49 Uhr, berechnet wird die Entwicklung seit kurz vor 18 Uhr des letzten Handelstags. Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.An der Börse verzeichnen diese Woche 33 bayerische Aktiengesellschaften ein Plus und drei Unternehmen aus Bayern Verluste.

in Text umwandeln. Die aktuellen Kurse von heute, Freitag, den 16. Juni um 17.49 Uhr werden dabei mit den Werten von Freitag, den 9. Juni um etwa dieselbe Zeit verglichen.Trotzdem war es ein positiver Wochenausklang an den deutschen Aktienmärkten. 16.427 Punkte war der heutige und damit absolute Spitzenwert. Schlusstand dann jetzt rund 70 Punkte weniger. Das entsprach aber immer noch einem Plus von fast einem halben Prozent.

Das waren sicher nicht die Worte die man den Börsen gerne hören wollte. Und so tauchte der DAX heute zeitweise auf Werte unter 16.200 Punkte ab. Dann aber startete der Handel an der Wall Street. Und dort ging es gleich von Beginn an beim Dow Jones deutlich aufwärts. Das half dem DAX wieder auf die Beine. Und so ist am Ende das Minus fast ganz verschwunden. Nur noch 0,1 Prozent waren es weniger, 16.290 lautet der Endstand.

Die Einschätzung der Lage verschlechterte sich im laufenden Monat allerdings sehr stark: Dieser Wert fiel um 21,7 auf minus 56,5 Punkte. Dies sei "ein lautes Alarmsignal", sagte der Chefvolkswirt der Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG, Alexander Krüger. Die New Yorker Märkte schlossen nur mit kleineren Gewinnen von bis zu 0,2 Prozent. Nächste Woche berät die US-Notenbank ihre Geldpolitik. Im Vorfeld rührte sich an den Börsen recht wenig.Es war eine lethargische Woche an den internationalen Börsen. Weder die großen Indizes in Europa, noch die in den USA bewegten sich kaum vom Fleck. Der DAX ist mit seinen zaghaften Versuchen gescheitert, die Hürde 16.000 zu überspringen.

Die höchsten Kursverluste verzeichnen in dieser Woche Siltronic mit -8,7 Prozent, Wacker Chemie mit -8,3 Prozent und pbb Deutsche Pfandbriefbank mit -7,5 Prozent.Von der Börse München beziehen wir die Kursdaten der im DAX, MDAX und SDAX notierten Unternehmen mit Firmensitz in Bayern, die wir mit Hilfe automatisierter Datenverarbeitung in Text umwandeln. Die aktuellen Kurse von heute, Freitag, den 9. Juni um 17.49 Uhr werden dabei mit den Werten von Freitag, den 2.

Hierzulande verbucht der DAX im Vorfeld der Zinsentscheidungen in den USA und in der Eurozone nächste Woche jetzt ein kleines Minus von 0,1 Prozent auf 15.980 Punkte. Der Euro notiert mit 1,0763 Dollar.Der DAX war gestern bereits knapp an der psychologisch wichtigen Marke gescheitert, hatte sie aber heute vorbörslich wieder ins Visier genommen und war leicht gestiegen. Doch jetzt kurz nach Handelsstart ist er wieder ins Minus gerutscht und verliert 0,2 Prozent auf 15.962 Punkte.

Vor gut einem Jahrzehnt machten relativ viele in Deutschland von ihrem Recht Gebrauch, die Ansicht der Gebäude, in denen sie wohnen, unkenntlich zu machen. Google aktualisierte Street View in Deutschland seitdem nicht, in anderen Ländern schon. Wer sein Wohnhaus auch nach der nun anstehenden Aktualisierung verpixelt haben möchte, muss einen neuen Widerspruch einreichen, die Einwände aus dem Jahr 2010 gelten dafür nicht mehr.

Die höchsten Kursverluste verzeichnet bislang Hannover Re mit -3,5 Prozent, Symrise mit -3 Prozent und Munich Re mit -2 Prozent.Von der Börse München beziehen wir Kursdaten, die wir mit Hilfe automatisierter Datenverarbeitung in Text umwandeln. Letzter Stand der Daten ist 17.49 Uhr, berechnet wird die Entwicklung seit kurz vor 18 Uhr des letzten Handelstags. Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.

Sartorius verbuchte unter den börsennotierten Unternehmen des DAX bisher den höchsten Kursgewinn. Die Aktie verteuerte sich um 3,5 Prozent. Auch die Papiere von MTU Aero Engines sowie Merck und Vonovia konnten sich steigern. Unter den Unternehmen des DAX hatten Porsche Holding SE , Deutsche Telekom sowie Merck die größten Kursgewinne.

Die Schlusslichter sind Kontron mit -4,7 Prozent, Traton mit -3,7 Prozent und pbb Deutsche Pfandbriefbank mit -3,3 Prozent Kursverlusten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BR24 /  🏆 5. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Audi: Chef Markus Duesmann muss gehen - Beschluss des AufsichtsratsAudi: Chef Markus Duesmann muss gehen - Beschluss des AufsichtsratsUmbruch bei der VW-Tochter Audi: Vorstandschef Markus Duesmann muss nach SPIEGEL-Informationen seinen Posten räumen. Nachfolger soll ein Wegbegleiter von Konzernboss Oliver Blume werden.
Weiterlesen »

Audi-Chef Markus Duesmann muss gehen – Nachfolger steht festAudi-Chef Markus Duesmann muss gehen – Nachfolger steht festDer Volkswagen-Konzern setzt Audi-Chef Markus Duesmann vor die Tür. Nachfolger Gernot Döllner soll Anfang September übernehmen.
Weiterlesen »

Audi-Chef: Markus Duesmann muss gehen – Gernot Döllner wird NachfolgerAudi-Chef: Markus Duesmann muss gehen – Gernot Döllner wird NachfolgerVolkswagen-Chef Oliver Blume greift bei der Premiumtochter durch. Neuer Mann an der Spitze von Audi soll ein enger Vertrauter von ihm werden.
Weiterlesen »

Volkswagen-Konzern setzt Audi-Chef Markus Duesmann vor die TürVolkswagen-Konzern setzt Audi-Chef Markus Duesmann vor die TürDer Volkswagen-Konzern tauscht bei Audi die Spitze aus. Der bisherige Chef Markus Duesmann muss gehen. Ein Nachfolger ist schon bekannt
Weiterlesen »

Döllner übernimmt: Volkswagen setzt Audi-Chef Duesmann abDöllner übernimmt: Volkswagen setzt Audi-Chef Duesmann abDer VW-Konzern setzt Audi-Chef Markus Duesmann ab. Nachfolger soll ab Anfang September Gernot Döllner werden.
Weiterlesen »

Gericht verurteilt Ex-Chef von Audi zu Bewährungsstrafe | Börsen-ZeitungGericht verurteilt Ex-Chef von Audi zu Bewährungsstrafe | Börsen-Zeitung
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 19:37:26