Seit Tagen gibt es an den Finanzmärkten weltweit schlechte Nachrichten, die zu einem globalen Verkaufsdruck führen: vor allem Aktien werden abgestoßen, aber auch Kryptowährungen wie Bitcoin. Droht ein Börsencrash?
Eine leichte Panik kam bei einigen erfahrenen Anlegern auf, als sie Montagfrüh vor dem Handelsbeginn in Europa nach Japan blickten. In Tokio, wo die Kurse zuletzt besonders kräftig gestiegen waren, gab es ein dickes Minus im Nikkei-Index, das so groß war, wie seit 1987 nicht mehr.
Wenn die Zinsen wegen der anhaltend hohen Inflation aber hoch bleiben, dürfte das die Konjunktur weiter schwächen. Amerikanische Verbraucher und Unternehmen könnten sich zurückhalten, wenn die Finanzierung für Konsum und Investitionen nicht günstiger wird, wie kurz zuvor noch erwartet wurde.Der deutsche Aktienindex Dax startete Montagmorgen gleich um mehrere hundert Punkte niedriger in die neue Woche.
sah es so aus, als ob die Demokraten des amtierenden US-Präsidenten Joe Biden kaum eine Chance auf eine Wiederwahl hätten. An der Börse freundeten viele sich mit dem Gedanken bereits an, dass Ex-Präsident Donald Trump das Rennen ums Weiße Haus gewinnen würde. Trump gibt sich gern marktfreundlich, verspricht Deregulierung und vieles mehr. So wollte er die Rolle von Kryptowährungen stärken.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
MÄRKTE ASIEN/Seitwärts mit gedämpfter US-Zinshoffnung - Nikkei auf RekordhochDJ MÄRKTE ASIEN/Seitwärts mit gedämpfter US-Zinshoffnung - Nikkei auf Rekordhoch TOKIO/HONGKONG (Dow Jones)--Die Börsen in Ostasien und Australien haben sich am Mittwoch mehr oder weniger seitwärts
Weiterlesen »
Aktien Asien/Pazifik: Leichte Verluste - Nikkei mit Rekordhoch zu HandelsbeginnTOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (dpa-AFX) - Die asiatischen Aktienmärkte haben am Freitag etwas nachgegeben. Angesichts fehlender Vorgaben der Wall Street und wenigen Daten mangelte es den Börsen in Fernost
Weiterlesen »
MÄRKTE ASIEN/Nikkei sehr fest auf RekordhochTOKIO/HONGKONG (Dow Jones) - Überwiegend im Plus zeigen sich die Börsen in Ostasien und Australien am Dienstag.
Weiterlesen »
MÄRKTE ASIEN/Nikkei sehr fest auf RekordhochDJ MÄRKTE ASIEN/Nikkei sehr fest auf Rekordhoch TOKIO/HONGKONG (Dow Jones)--Überwiegend im Plus zeigen sich die Börsen in Ostasien und Australien am Dienstag. Anleger hofften, dass US-Notenbankchef
Weiterlesen »
MÄRKTE ASIEN/Nikkei schließt sehr fest auf RekordhochDJ MÄRKTE ASIEN/Nikkei schließt sehr fest auf Rekordhoch TOKIO/HONGKONG (Dow Jones)--Überwiegend im Plus haben sich die Börsen in Ostasien und Australien am Dienstag gezeigt. Anleger hofften, dass
Weiterlesen »
MÄRKTE ASIEN/Konjunkturängste lösen Abverkauf aus - Nikkei -12 ProzentDJ MÄRKTE ASIEN/Konjunkturängste lösen Abverkauf aus - Nikkei -12 Prozent TOKIO/SCHANGHAI (Dow Jones)--Die Aktienmärkte in Ostasien und Australien sind zu Wochenbeginn zum Teil regelrecht eingebrochen.
Weiterlesen »