Bayer Leverkusen gewinnt verdient mit 3:2 gegen den schwer ersatzgeschwächten BVB und sorgt für einen schweren Start ins Jahr 2025. Natan Tella (1.), Patrik Schick (8., 19.) erzielen die Tore für die Werkself, während Jamie Gittens (12.) und Serhou Guirassy (79.) für Dortmund den Ausgleich erzielen.
Borussia Dortmund hat seit 21 Jahren mal wieder eine Begegnung an einem Freitagabend verloren. Bayer Leverkusen besiegte den BVB nach einem Blitzstart verdient mit 3:2.verloren und ist mit einem schweren Dämpfer ins Jahr 2025 gestartet. Die stark ersatzgeschwächte Mannschaft von Trainer Nuri Sahin unterlag dem Doublesieger mit 2:3 . Bereits nach 25 Sekunden traf Natan Tella zum 1:0 für die Gäste, Patrik Schick legte nach.
Nach Studium der Videobilder entschied Schiedsrichter Tobias Stieler auf Elfmeter. Guirassy verwandelte überlegt. Dortmund drängte nun auf den Ausgleich, konnte sich jedoch nicht mehr entscheidend durchsetzen. Leverkusen brachte den knappen Vorsprung über die Zeit.Kobel - Couto, Ryerson , Lührs, Kabar - Felix Nmecha - Adeyemi , Brandt, Gittens - Beier , GuirassyMontags ab 0:00 Uhr präsentiert das sportstudio hier alle Spiele und alle Tore der Fußball-Bundesliga.
Bitte gib eine valide E-Mail Adresse ein. Sie muss ein @ beinhalten und eine existierende Domain haben.Das Passwort muss mindestens einen Großbuchstaben enthalten.Das Passwort muss mindestens einen Kleinbuchstaben enthalten.Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du in Kürze eine E-Mail von uns mit Infos, wie du dein Passwort zurücksetzen kannst.
BORUSSIA DORTMUND BAYER LEVERKUSEN FUSSBALL BUNDESLIGA NIEDERLAG
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ehemaliger Torwart von Borussia Dortmund: Wolfgang de Beer im Alter von 60 Jahren gestorbenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Ehemaliger Torwart von Borussia Dortmund: Wolfgang de Beer im Alter von 60 Jahren gestorbenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
BVB-Aktie steigt: Borussia Dortmund-Chef Watzke: Klopp hätte in Dortmund 'jeden Job haben können'Der Amtsantritt von Jürgen Klopp als weltweiter Fußball-Chef von Red Bull hat auch Auswirkungen auf die Freundschaft mit Borussia Dortmunds Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke.
Weiterlesen »
BVB-Aktie: Borussia Dortmund-Chef Watzke: Klopp hätte in Dortmund 'jeden Job haben können'Der Amtsantritt von Jürgen Klopp als weltweiter Fußball-Chef von Red Bull hat auch Auswirkungen auf die Freundschaft mit Borussia Dortmunds Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke.
Weiterlesen »
Borussia Mönchengladbach: Tim Kleindienst erklärt die neue Borussia!Plötzlich ein Europa-Kandidat! Gladbach-Torjäger Tim Kleindienst (29) erklärt die neue Borussia
Weiterlesen »
BVB heute in der Bundesliga: Borussia Dortmund – Hoffenheim live im TV sehenAm 14. Bundesliga-Spieltag empfängt Borussia Dortmund die TSG Hoffenheim. Hier erfahren Sie, wo Sie das Spiel im TV und Livestream sehen.
Weiterlesen »