Nach einer Serie von Niederlagen hat Borussia Dortmund Trainer Nuri Sahin entlassen. Der 36-jährige Coach war seit sieben Monaten im Amt. Sportvorstand Sebastian Kehl hatte die Mannschaft bereits zuvor über die Entscheidung informiert. Der Nachfolger von Sahin steht noch nicht fest. Erik ten Hag, Roger Schmidt und Urs Fischer werden als mögliche Kandidaten gehandelt. Mike Tullberg wird das Spiel am kommenden Samstag gegen Werder Bremen als Interimstrainer leiten.
Nuri Sahin hat auch seine letzte Chance in Bologna nicht genutzt. Der Rauswurf bei Borussia Dortmund wurde am Mittwochmorgen bestätigt. Fast schon aufgegeben. 'Wenn ich das Problem bin oder wenn ein Trainerwechsel all die Nebenkriegsschauplätze löst, dann ist das überhaupt kein Problem', sagte der Trainer. Sport direktor Sebastian Kehl hatte die Entscheidung zuvor schon der Mannschaft mitgeteilt.
Damit endet die Amtszeit des 36-Jährigen beim schwer kriselnden Fußball-Bundesligisten nach vier Niederlagen in Serie und insgesamt nur sieben Monaten. Sein Nachfolger steht noch nicht fest. Erik ten Hag (zuletzt Manchester United), Roger Schmidt (zuletzt Benfica Lissabon) und Urs Fischer (zuletzt Union Berlin) werden am höchsten gehandelt. Übergangsweise übernimmt der derzeitige U-19-Trainer Mike Tullberg für das Spiel am kommenden Samstag gegen Werder Bremen. Der 39-Jährige ist seit 2020 im Nachwuchs des des BVB tätig und coachte zuvor ein Jahr die U23 der Schwarzgelben. 'Nach vier Niederlagen in Serie, bedingt durch lediglich einen Sieg aus den vergangenen neun Spielen und als aktueller Tabellenzehnter der Bundesliga haben wir aber leider den Glauben daran verloren, in der gegenwärtigen Konstellation noch unsere sportlichen Ziele erreichen zu können', sagte Lars Ricken. Die Entscheidung tue ihm 'persönlich weh', betonte der Sport-Geschäftsführer. Sie sei aber 'nach dem Spiel in Bologna nicht mehr vermeidbar' gewesen: 'Wir schätzen Nuri Sahin und seine Arbeit sehr, haben uns eine lange Zusammenarbeit gewünscht und hatten bis zuletzt die Hoffnung, dass wir gemeinsam die sportliche Wende schaffen.' Der entlassene Coach zeigte sich betrübt. 'Leider haben wir es nicht geschafft, den sportlichen Ambitionen von Borussia Dortmund in dieser Saison zum jetzigen Zeitpunkt gerecht zu werden. Ich wünsche diesem besonderen Verein alles Gute', sagte der 36-Jährige, der sich schon nach dem Abpfiff in sein Schicksal gefügt hatte. 'Wenn ich das Problem bin oder wenn ein Trainerwechsel all die Nebenkriegsschauplätze löst, dann ist das überhaupt kein Problem', sagte er nach der sportlichen Bankrotterklärung des 1:2 (1:0) in der alten Stadionschüssel Renato Dall'Ara. Darüber, wer am Samstag gegen Werder Bremen auf der Trainerbank sitzen wird, will der Verein 'zeitnah informieren'. Unübersehbar war, dass diese Mannschaft am Ende ist. Die Leistung bei Holstein Kiel (2:4) hatte Ricken peinlich, beschämend und unwürdig genannt, in Bologna war es keinen Deut besser. Es wirkte, als trete da in der Champions League ein eingespieltes Team gegen ein zusammengewürfeltes an. Borussia Dortmund: Sammer zerlegt eigenes Team im TV Matthias Sammer sprach vernichtende Worte, sie trafen Spieler und Trainer gleichermaßen. 'Diese Mannschaft ist körperlich und geistig in einer Nichtverfassung', sagte Sammer in seiner immer kurioser wirkenden Doppelrolle als BVB-Berater und TV-Experte. 'Sie kann leider nicht verteidigen, und angreifen kann sie auch nicht.' Wer auch auf Sahin folgt, er muss vermeintliche Leistungsträger und Führungsspieler allesamt aus tiefsten Tiefs reißen. Felix Nmecha, Julian Brandt, Serhou Guirassy. Jamie Gittens, Nico Schlotterbeck. Karim Adeyemi. Waldemar Anton. Alle hatten in dieser Saison schon gute Phasen, inzwischen vereint sie nur noch das lasche, teils tollpatschige Auftreten. Seine beiden Kapitäne Emre Can und Brandt stellte Sahin gar nicht mehr auf. Für die BVB-Führungsetage mit Hans-Joachim Watzke, Ricken und Kehl (plus Sammer) gab es keine Anzeichen für Besserung. Sie haben im festen Glauben, den richtigen Trainer zu haben, Sahin nach Kiel eine weitere Chance eingeräumt - und nach der Niederlage in Frankfurt noch eine. In Bologna
Borussia Dortmund Nuri Sahin Trainerentlassung Bundesliga Sportdirektor Interimstrainer
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Borussia Dortmund: BVB-Trainer Nuri Sahin spricht nach Niederlage gegen Bayer 04 Leverkusen von 'schlechtem Witz'Borussia Dortmund unterlag Bayer 04 Leverkusen zum Auftakt ins neue Bundesliga-Jahr mit 2:3. BVB-Trainer Nuri Sahin sprach von einem 'schlechten Witz'.
Weiterlesen »
Borussia Dortmund Trainer Sahin Ernüchtert Über GrippewelleBorussia Dortmunds Trainer Nuri Sahin blickt mit Sorge auf die Grippewelle, die seinen Kader heimgesucht hat. Zwölf Spieler und Betreuer sind erkrankt, was zu einer schwachen Leistung gegen den Meister führte. Sahin hofft auf schnelle Besserung und die Rückkehr einiger Spieler.
Weiterlesen »
BVB: Didi Hamann schießt gegen Borussia Dortmund und Trainer Nuri SahinDer BVB hat nach 17 Spieltagen nur 25 Punkte auf dem Konto. Didi Hamann holt daher zum Rundumschlag aus.
Weiterlesen »
Trainer Nuri Sahin trotz Niederlagen Rückendeckung bei Borussia DortmundBorussia Dortmunds Trainer Nuri Sahin erhält trotz drei Niederlagen in Folge die volle Unterstützung von Sportdirektor Sebastian Kehl und Geschäftsführer Lars Ricken. Die Situation im Verein ist als „desaströs“ eingestuft, doch Sahin bleibt optimistisch und will mit seinem Team bis zum letzten Tag alles geben.
Weiterlesen »
Offiziell: Borussia Dortmund trennt sich von Trainer SahinNur ein gutes halbes Jahr war Nuri Sahin als Cheftrainer bei seinem Herzensclub Borussia Dortmund im Amt. Das Experiment mit dem erst 36-Jährigen ist
Weiterlesen »
Offiziell: Borussia Dortmund trennt sich von Trainer SahinNur ein gutes halbes Jahr war Nuri Sahin als Cheftrainer bei seinem Herzensclub Borussia Dortmund im Amt. Das Experiment mit dem erst 36-Jährigen ist krachend gescheitert.
Weiterlesen »