Borussia Dortmund kassiert auch das dritte Spiel in Folge eine Niederlage und rutscht weiter ab. Trainer Nuri Sahin steht unter increasing pressure, obwohl er sich kämpferisch zeigt. Die Fans sind zunehmend frustriert.
Für BVB- Trainer Nuri Sahin wird es nach dem 0:2 in Frankfurt eng. Dieser gibt sich allerdings noch kämpferisch, die Fans sind unterdessen mehr als frustiert.Die Krise wird größer, der Trainer stuhl von Nuri Sahin wackliger: Borussia Dortmund hat auch das dritte Spiel des Jahres verloren und rutscht nach dem 0:2 bei Eintracht Frankfurt am Freitag immer tiefer in den Schlamassel.
Dortmund-Coach Sahin hatte sich vor Spielbeginn bei DAZN noch optimistisch gezeigt: „Mit jeder Stunde nach dem Kiel-Spiel war meine Stimmung deutlich besser, wir wollen nach vorne schauen“. Doch auch nach dem dritten Spiel im neuen Jahr steht 2025 eine null auf dem Punktokonto des BVB. Ans Aufgeben denkt Sahin aber nicht: „Du kannst dich deinem Schicksal ergeben, dich geschlagen geben und in Selbstzweifel verfallen. Oder du sagst, Brust raus, ich werde jetzt meinen Mann stehen.“
Weitere Negativerlebnisse sollte Sahin allerdings verhindern. Von Sportdirektor Sebastian Kehl bekommt der Ex-Profi des BVB zwar noch Rückendeckung, jedoch mit Einschränkungen: „Wir haben Ergebnisse zu erzielen. Wir werden in dieser Konstellation weitermachen, Nuri hat das Vertrauen. Wir werden aber trotzdem versuchen, jedes Spiel für sich zu betrachten. Denn wir brauchen erfolgreiche Spiele.
Die erste Möglichkeit dazu gibt es in der Champions League am Dienstag im italienischen Bologna. Die Königsklasse liegt den Schwarz-gelben in dieser Spielzeit ohnehin deutlich besser als die Bundeslig, in der Tabelle liegt der BVB auf Platz neun von 36 Mannschaften.
Borussia Dortmund Trainer Nuri Sahin Krise Bundesliga
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Borussia Dortmunds Trainer Sahin setzt trotz Wechselgerüchte auf MalenBorussia Dortmunds Trainer Nuri Sahin setzt trotz Wechselgerüchte um Donyell Malen weiter auf den Stürmer. Das erste Spiel 2025 in der Fußball-Bundesliga gegen Bayer Leverkusen soll als richtungsweisend für sein Team dienen.
Weiterlesen »
Borussia Dortmunds Trainer Nuri Sahin Appelliert für Sachlichkeit im Umgang mit Schiedsrichter Sascha StegemannNuri Sahin ruft vor dem Spiel gegen Bayer Leverkusen zum respektvollen Umgang mit Schiedsrichter Sascha Stegemann auf, der nach einer Fehlentscheidung gegen Borussia Dortmund im vergangenen Jahr Morddrohungen erhalten hatte. Sahin betont, dass jeder Mensch, unabhängig von Fehlern, nicht Morddrohungen verdient.
Weiterlesen »
Borussia Dortmunds Trainer Sahin zieht ein gemischtes FazitBorussia Dortmunds Trainer Edin Terzic's Nachfolger, Sebastian Sahin, zieht ein gemischtes Fazit des 2024/25 Saisonhalbjahres. Trotz der erfolgreichen Champions-League-Saison, befindet sich der BVB aktuell auf dem sechsten Platz in der Bundesliga und kämpft mit einer Ergebniskrise.
Weiterlesen »
Borussia Dortmunds Start ins neue Jahr: Krankheitswelle und KriseBorussia Dortmund ist mit einer schweren Krankheitswelle in das Jahr 2025 gestartet. Sechs Spieler fehlten beim 2:3 gegen Bayer Leverkusen, darunter fast die komplette Abwehr. Der BVB droht eine Krise, der Druck vor dem Spiel gegen Holstein Kiel ist riesig.
Weiterlesen »
Borussia Dortmunds Krise erreicht neuen Tiefpunkt in KielBorussia Dortmunds Trainer Nuri Sahin äußerte nach der 3:0 Niederlage gegen Holstein Kiel tiefe Enttäuschung. Die Mannschaft zeigte in der zweiten Halbzeit deutliche Auflösungserscheinungen und kassierte drei Gegentore. Sahin kritisierte die mangelnde Umsetzung der im Training besprochenen Strategien und räumte ein, dass die Mannschaft in dieser Phase nicht weiß, was rauskommt. Die Niederlage gegen Kiel verschärft die Krise des BVB vor dem Rückspiel der Hinrunde.
Weiterlesen »
BVB-Aktie fällt: Sahins Strategie gegen LeverkusenBorussia Dortmunds Trainer Nuri Sahin setzt trotz Wechselgerüchten um Donyell Malen weiter auf den Stürmer.
Weiterlesen »