Nils Schmadtke (35), Sportdirektor Lizenz in Gladbach, im großen BILD-Interview. Er erklärt unter anderem, was an den Gerüchten um seinen Abgang dran ist.
Herr Schmadtke, Sie wurden letzten Freitag am Meniskus operiert. Genau an diesem Tag ploppten in den sozialen Medien Meldungen hoch, dass Sie Borussia bereits wieder Richtung Wolfsburg verlassen. Was ist an diesen Gerüchten dran?Sie waren zuvor Chef-Scout in Wolfsburg, nun sind Sie Sportdirektor Lizenz in Gladbach. Wie haben Sie sich eingearbeitet?
Für Yvandro Sanches lief die Leihe nicht so gut, er zog sich in Nijmegen einen Kreuzbandriss zu. Wie sehen Sie seine Zukunft?
Schmadtke Nils Krümpelmann Dirk Sport – Leuchtturm Essen Virkus Roland Utrecht Schmadtke Jörg Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nils Schmadtke: Gerüchte um Aus in Gladbach - das sagt der KlubNils Schmadtke ist seit vergangenen Sommer Sportdirektor von Borussia Mönchengladbach. Zuletzt gab es Spekulationen über die Zukunft des 35-Jährigen, der unter anderem mit seinem Ex-Klub VfL Wolfsburg in Verbindung gebracht wurde. Wir haben beim Klub nachgefragt.
Weiterlesen »
Gladbach: Seoane und Schmadtke loben Mentalität nach 3:1 in WolfsburgEs war wie so oft in der laufenden Saison: Borussia kassierte in Wolfsburg früh ein Gegentor. Und doch war letztlich vieles anders. Welche Premiere Gladbach mit dem 3:1-Sieg gelang – und was sowohl Trainer Gerardo Seoane als auch Sportdirektor Nils Schmadtke hervorhoben.
Weiterlesen »
Gladbach-Fans stützen Seoane – Virkus und Schmadtke nur noch 4-Jeden Monat wollen wir wissen, wie Fans die Lage bei Borussia bewerten. Während sich die Zustimmungswerte von Trainer Gerardo Seoane stabilisiert haben, verschlechtert sich die sportliche Leitung weiter. Auf Spielerseite gibt es einen großen Gewinner – und die Angst vor dem Absturz ist eingedämmt.
Weiterlesen »
Gladbach-Fans stützen Seoane – Virkus und Schmadtke rutschen abJeden Monat wollen wir wissen, wie Fans die Lage bei Borussia bewerten. Während sich die Zustimmungswerte von Trainer Gerardo Seoane stabilisiert haben, verschlechtert sich die sportliche Leitung weiter. Auf Spielerseite gibt es einen großen Gewinner – und die Angst vor dem Absturz ist eingedämmt.
Weiterlesen »
Von Gladbach nach Dortmund und von Dortmund nach Gladbach: Diese Personen wechselten seit Beginn der BundesligaMit Franz Brungs fing alles an: Diese Personen wechselten seit Beginn der Bundesliga 1963 von Gladbach nach Dortmund oder von Dortmund nach Gladbach. Im Bild: Marco Reus. Im Hintergrund: Thorgan Hazard.Brungs (ganz hinten mit geschlossenen Augen) holte 1960 mit Gladbach den DFB-Pokal. Für den BVB stand er 1963 am allerersten Bundesliga-Spieltag auf dem Platz. 1965 wiederholte er den Pokal-Erfolg und wurde 1968 mit dem 1. FC Nürnberg Deutscher Meister.Lattek wurde mit Gladbach zweimal Meister (1976, 1977) und einmal Uefa-Cup-Sieger (1979). 1977 führte er Gladbach ins Endspiel des Landesmeisterwettbewerbs, das in Rom 1:3 gegen den FC Liverpool verloren ging. Die Zeit beim BVB wurde überschattet durch die Krankheit und den Tod seines Sohnes. Lattek suchte eine neue Herausforderung im Ausland. Er bat BVB-Boss Reinhard Rauball Anfang Mai 1981 um die vorzeitige Freigabe und übernahm das Traineramt beim FC Barcelona
Weiterlesen »
Borussia Mönchjengladbach: Trainer macht Ko Itakura zum Gladbach-ChefBei Borussia Mönchengladbach hat Ko Itakura bisher als Innenverteidiger gespielt. Jetzt befördert ihn Gerardo Seoane gegen Borussia Dortmund zum Chef.
Weiterlesen »