Bosch investiert mit Partner in Medizintechnik

Technologieunternehmen Nachrichten

Bosch investiert mit Partner in Medizintechnik
ElektrogerätAutoteilMedizintechnik
  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 69%

Bosch ist für hauptsächlich für Autoteile und Elektrogeräte bekannt, macht aber auch in Medizintechnik. Nun investiert der Konzern mit einem Partner in die kleine Sparte und peilt Hunderte Millionen Euro Umsatz an.

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in derNutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo zahlen nur 0,99 Euro/Monat.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen Der Technologieunternehmen Bosch will seine Aktivitäten in der Medizintechnik ausbauen. Dafür hat der Konzern eine strategische Partnerschaft mit dem nordirischen Diagnostikkonzern Randox Laboratories geschlossen. Beide investieren zusammen rund 150 Millionen Euro in Forschung, Entwicklung und Vertrieb, wie es in einer Mitteilung vom Mittwoch heißt. Die Partnerschaft sei auf mehr als zehn Jahre ausgerichtet.

Die Technik entlaste das medizinische Fachpersonal und helfe, Krankheiten schneller zu diagnostizieren und zu behandeln, teilte Bosch-Chef Stefan Hartung mit. Die Diagnostik direkt am Ort der Probenentnahme schätzt der Konzern aus Gerlingen bei Stuttgart als künftigen Milliardenmarkt ein, in dem er eine führende Position einnehmen will. Bis 2030 peile man mit der Plattform einen Umsatz im mittleren dreistelligen Millionenbereich an.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AZ_Augsburg /  🏆 14. in DE

Elektrogerät Autoteil Medizintechnik Robert Bosch

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Grenzpolizei Raubling knackt Rätsel um Lkw voller AutoteileGrenzpolizei Raubling knackt Rätsel um Lkw voller AutoteileDiebstahl, definiert in § 242 des Strafgesetzbuches (StGB), ist das rechtswidrige Nehmen fremden Eigentums in der Absicht, es sich oder einem Dritten rechtswidrig zuzueignen. Diese Straftat zielt darauf ab, ohne Einwilligung des Eigentümers Besitz von etwas zu ergreifen, um es dem eigenen oder einem fremden Vermögen einzuverleiben.
Weiterlesen »

Grenzpolizei Raubling knackt Rätsel um Lkw voller AutoteileGrenzpolizei Raubling knackt Rätsel um Lkw voller AutoteileDiebstahl, definiert in § 242 des Strafgesetzbuches (StGB), ist das rechtswidrige Nehmen fremden Eigentums in der Absicht, es sich oder einem Dritten rechtswidrig zuzueignen. Diese Straftat zielt darauf ab, ohne Einwilligung des Eigentümers Besitz von etwas zu ergreifen, um es dem eigenen oder einem fremden Vermögen einzuverleiben.
Weiterlesen »

Grenzpolizei Raubling knackt Rätsel um Lkw voller AutoteileGrenzpolizei Raubling knackt Rätsel um Lkw voller AutoteileDiebstahl, definiert in § 242 des Strafgesetzbuches (StGB), ist das rechtswidrige Nehmen fremden Eigentums in der Absicht, es sich oder einem Dritten rechtswidrig zuzueignen. Diese Straftat zielt darauf ab, ohne Einwilligung des Eigentümers Besitz von etwas zu ergreifen, um es dem eigenen oder einem fremden Vermögen einzuverleiben.
Weiterlesen »

Grenzpolizei Raubling knackt Rätsel um Lkw voller AutoteileGrenzpolizei Raubling knackt Rätsel um Lkw voller AutoteileDiebstahl, definiert in § 242 des Strafgesetzbuches (StGB), ist das rechtswidrige Nehmen fremden Eigentums in der Absicht, es sich oder einem Dritten rechtswidrig zuzueignen. Diese Straftat zielt darauf ab, ohne Einwilligung des Eigentümers Besitz von etwas zu ergreifen, um es dem eigenen oder einem fremden Vermögen einzuverleiben.
Weiterlesen »

Die besten Medizintechnik-Aktien 2024Die besten Medizintechnik-Aktien 2024Medizintechnik-Aktien sind bei Anlegern vermehrt in den Fokus gerückt, denn neue technologische Errungenschaften wie Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen sorgen dafür, dass medizinische Geräte und Robotertechnik bei unserer Gesundheitsversorgung eine immer wichtigere Rolle spielen.
Weiterlesen »

Medizintechnik-Verband fordert Bürokratieentlastung und leichteren DatenzugangMedizintechnik-Verband fordert Bürokratieentlastung und leichteren DatenzugangDer Bundesverband Medizintechnologie fordert in einem Positionspapier einen Gesundheitsausschuss im Europäischen Parlament und eine Reihe weiterer Änderungen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 03:18:06