Gerlingen - Bosch will Stellen streichen, um im internationalen Wettbewerb nicht ins Hintertreffen zu geraten. Dagegen gingen zuletzt Tausende Beschäftigte auf die Straße. Nun kommt Bewegung in den Konflikt.
- Bosch will Stellen streichen, um im internationalen Wettbewerb nicht ins Hintertreffen zu geraten. Dagegen gingen zuletzt Tausende Beschäftigte auf die Straße. Nun kommt Bewegung in den Konflikt.
Die Festlegung ist nach Bosch-Angaben Teil eines gemeinsamen Rahmens für die laufenden Verhandlungen, auf den sich das Unternehmen und der Zulieferer-Gesamtbetriebsrat zentral verständigt haben. Die konkreten Gespräche über den Stellenabbau sollen aber weiter in den einzelnen Geschäftsbereichen geführt werden. Der Konzern ließ daher offen, wie andere Sparmaßnahmen aussehen könnten.
Die Arbeitnehmervertretung wertete die Vereinbarung als Durchbruch und sah Forderungen erfüllt. Es handle sich um einen Wendepunkt in den Gesprächen. Betriebsratschef Frank Sell teilte am Mittwochabend mit: "Wir haben uns eine Verhandlungsstruktur gegeben. Es geht jetzt darum, zu dem geplanten Personalabbau Alternativen zu entwickeln". Dabei stünden die Beschäftigungschancen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Deutschland an erster Stelle.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bosch: Offen für Alternativen zum StellenabbauBosch will Stellen streichen, um im internationalen Wettbewerb nicht ins Hintertreffen zu geraten. Dagegen gingen zuletzt Tausende Beschäftigte auf die Straße. Nun kommt Bewegung in den Konflikt.
Weiterlesen »
Nach angekündigten Stellenabbau bei Bosch: Sind die Jobs bei BSH Hausgeräte in Bad Neustadt noch sicher?Der Bosch-Konzern hat einen großflächigen Stellenabbau verkündet. Was die Pläne für das Werk von BSH Hausgeräte in Bad Neustadt bedeuten.
Weiterlesen »
Bosch-Beschäftigte protestieren gegen StellenabbauBei Bosch sollen mehrere Tausend Stellen wegfallen. Aus Sicht des Konzerns ist das nötig, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Der Unmut in der Belegschaft aber wächst - Tausende tragen ihn auf die Straße.
Weiterlesen »
Bosch-Beschäftigte protestieren gegen StellenabbauBei Bosch sollen mehrere Tausend Stellen wegfallen. Aus Sicht des Konzerns ist das nötig, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Der Unmut in der Belegschaft aber wächst - Tausende tragen ihn auf die Straße.
Weiterlesen »
Große Demos gegen Stellenabbau bei Bosch: 25.000 Menschen auf der StraßeBei Bosch sollen mehrere Tausend Stellen wegfallen. Der Autozulieferer hält das für nötig, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Die Protestbereitschaft ist hoch.
Weiterlesen »
Bosch hält trotz Protesten an Stellenabbau festBosch hält trotz Protesten an Stellenabbau fest
Weiterlesen »