Böse Blumen: Eine Ausstellung zwischen Skandal und Schönheit

KÜNST Nachrichten

Böse Blumen: Eine Ausstellung zwischen Skandal und Schönheit
AusstellungKunstLiteratur
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 67%

Die Ausstellung „Böse Blumen“ in der Sammlung Scharf-Gerstenberg in Berlin zeigt die düstere Seite der Schönheit in der Kunst und Literatur.

In üppigen Rosa- und Pinktönen prangt die geöffnet poppige Blüte auf den Flaggen vor der Sammlung Scharf-Gerstenberg in Charlottenburg, wie eine feiste Vulva aus einer Sechziger-Jahre-Sci-Fi-Porno-Fantasie. Das aus der Arbeit „Pflanze Nr. VIII–1968“ des Künst lers und experimentellen Druckgrafikers Gernot Bubenik entnommene florale Symbol ist das Schlüsselmotiv der Ausstellung „Böse Blumen“, die in der vergangenen Woche eröffnete.

Ausgeschnitten und auf tiefes Schwarz gesetzt wird das Bilddetail so verfremdet, dass es schwerfällt, es im Museum unter den ausgestellten Werken wiederzuerkennen. Ein bisschen obszöner Sex, viel Weiblichkeit, ein bisschen Skandal, ein bisschen Kitsch Doch ist das Motiv treffend ausgesucht, um die Ausstellung nach außen zu kommunizieren: ein bisschen obszöner Sex, viel Weiblichkeit, ein bisschen Skandal, ein bisschen Kitsch, ein bisschen Aus-dem-Kontext-Genommenes. Damit erwartet die Besucher in den schummrig beleuchteten Ausstellungsräumen eine recht wortwörtliche Interpretation des Ausstellungstitels – der deutschen Übersetzung des Gedichtbandes „Les Fleurs du Mal“ von Charles Baudelaire aus dem Jahr 1857. Das literarische Werk Baudelaires, welches direkt nach Veröffentlichung zuerst aufgrund Verletzung öffentlicher Moral verboten wurde, gilt mit seiner damals neuen, provokanten Hinwendung zum Elend des Großstadtmenschen des 19. Jahrhunderts, zu Hässlichkeit, Melancholie, Überfluss und Verfall als Ausgangspunkt der modernen, europäischen Lyrik. Damit ist Ton und Grundstein gesetzt für die Kuration der Sammlungsleiterin Kyllikki Zacharias. Menschliche Abgründe „Die Ausstellung ‚Böse Blumen‘ ist eine Gratwanderung. Sie wirft einen Blick in menschliche Abgründe und gerät an die Grenzen des guten Geschmacks“, heißt es im von Zacharias verfassten Katalogvorwort. Die Ankündigung hält, was sie versprich

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Ausstellung Kunst Literatur Kitsch Skandal

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

– Leben im Gefängnis“: Folge 8: Einmal böse, immer böse?– Leben im Gefängnis“: Folge 8: Einmal böse, immer böse?In der letzten Folge kommt der renommierte Kriminalpsychiater Hans-Ludwig Kröber zu Wort. Seine Einschätzung zählt, wenn über ein Haftende entschieden wird. Verdienen Mörder eine zweite Chance?
Weiterlesen »

Bose ballert böse: Soundbar ist vor Weihnachten super günstig und kommt auch noch rechtzeitig an!Bose ballert böse: Soundbar ist vor Weihnachten super günstig und kommt auch noch rechtzeitig an!Es ist die Zeit der Familie, der Lebkuchen und der Geschenke. Mit anderen Worten: Weihnachten! Wer plant, über die Feiertage mit seiner Familie...
Weiterlesen »

Natürliche Schönheit: Katie Holmes zeigt sich ungeschminktNatürliche Schönheit: Katie Holmes zeigt sich ungeschminktKatie Holmes feiert mit 'Unsere kleine Stadt' ihre Rückkehr an den Broadway. Auf dem Weg zur Bühne verzichtet sie komplett auf Make-up.
Weiterlesen »

Architektur und Design: Ausstellung zeigt Henry van de Velde und seine NetzwerkeArchitektur und Design: Ausstellung zeigt Henry van de Velde und seine NetzwerkeChemnitz - Als Architekt, Künstler und Lehrer war Henry van de Velde nicht nur Wegbereiter des Bauhauses, sondern einer der wichtigsten Vertreter des
Weiterlesen »

Druckgrafik und Fotografie: Paderborner Kunstverein zeigt neue AusstellungDruckgrafik und Fotografie: Paderborner Kunstverein zeigt neue AusstellungDie Künstlerin Nana Seeber verbindet Fotografie und Druckgrafik zu einem vielschichtigen Zusammenspiel, in dem sie Natur und Architektur verschmelzen lässt.
Weiterlesen »

Bunte Gottesboten: Ausstellung zeigt Engel aus mehreren LändernBunte Gottesboten: Ausstellung zeigt Engel aus mehreren LändernEngel sehen nicht überall gleich aus: In Südamerika gibt es bunte mit Saxofonen in der Hand.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 12:41:27