Böses Erwachen nach Sylt-Eklat: Ist ein Rauswurf wegen Nazi-Parolen in der Freizeit rechtens?

Ratgeber Nachrichten

Böses Erwachen nach Sylt-Eklat: Ist ein Rauswurf wegen Nazi-Parolen in der Freizeit rechtens?
RassismusKündigungArbeitsrecht
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 48%
  • Publisher: 89%

Für manche Beteiligte hat das rassistische Gegröle auf Sylt bereits ein berufliches Nachspiel. Fraglich ist aber, ob das peinliche Freizeitverhalten tatsächlich eine Kündigung rechtfertigt. Lesen Sie hier, was gilt.

Für manche Beteiligte hat das rassistische Gegröle auf Sylt bereits ein berufliches Nachspiel. Fraglich ist aber, ob das peinliche Freizeitverhalten tatsächlich eine Kündigung rechtfertigt. Lesen Sie hier, was gilt.

Dass ihre Party deutschlandweit ein entrüstetes Beben auslösen würde, hatten die Partygäste der "Pony"-Bar im Sylter Ort Kampen bestimmt nicht erwartet. Das Video, in dem die Feierenden lauthals fremdenfeindliche und rassistische Parolen grölten und einer möglicherweise den Hitlergruß andeutete, sorgt bundesweit für Entsetzen.

Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln in dem Fall - manchen aber wohl zu langsam: Mehrere große Unternehmen, darunter die Deutsche Bank und Vodafone, haben Stellung gegen Rassismus bezogen und Konsequenzen für mutmaßlich beteiligte Beschäftigte angekündigt.

Arbeitgeber könnten allerdings mit der sogenannten Treuepflicht ihrer Beschäftigten argumentieren. Mitarbeiter müssen demnach die Interessen ihres Arbeitgebers wahren und diesen vor Schaden schützen. Je nach Position im Unternehmen könne die Treuepflicht unterschiedlich ausgelegt werden. Lagerarbeiter oder Angestellte einer Bäckerei hätten laut Zimmermann andere Verpflichtungen als Arbeitnehmer, die ein Unternehmen repräsentieren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Rassismus Kündigung Arbeitsrecht Beruf Verbraucher Urteile

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Verstappen und Leclerc: Böses Erwachen in ZandvoortVerstappen und Leclerc: Böses Erwachen in ZandvoortAm 31. August hat Zandvoort-Sportchef Jan Lammers das Projekt Grosser Preis der Niederlande 2022 vorgestellt: «Klar fragen sich alle Leute, wie wir das Tollhaus vom vergangenen Jahr toppen wollen.»
Weiterlesen »

'Böses Erwachen mit Scholz': Erster SPD-Politiker sieht Pistorius als Kanzlerkandidaten'Böses Erwachen mit Scholz': Erster SPD-Politiker sieht Pistorius als KanzlerkandidatenIn Umfragen zur Beliebtheit liegt der Bundeskanzler schon lange weit hinter dem Verteidigungsminister. Ein sächsischer SPD-Politiker fordert Konsequenzen: Die SPD habe nur mit einem Kanzlerkandidaten Pistorius Chancen auf den Wahlsieg. Scholz habe an der Basis schon zu viel Kredit verspielt.
Weiterlesen »

In der SPD wächst der Scholz-Frust: „Andernfalls droht ein böses Erwachen“In der SPD wächst der Scholz-Frust: „Andernfalls droht ein böses Erwachen“SPD-Urgestein Franz Müntefering hält die Frage der SPD-Kanzlerkandidatur 2025 für offen. An der Parteibasis schlägt Unmut über Olaf Scholz durch. Abgeordnete müssen um ihre Jobs fürchten.
Weiterlesen »

Handgeschriebene Rechnung sorgt für „böses Erwachen“ bei Münchner BrautpaarHandgeschriebene Rechnung sorgt für „böses Erwachen“ bei Münchner BrautpaarBei einer Hochzeit möchte man, dass im Idealfall alles perfekt und ohne böse Überraschungen abläuft. Ein Hochzeitspaar aus München erlebte nun aber ein böses Erwachen.
Weiterlesen »

Handgeschriebene Rechnung sorgt für „böses Erwachen“ bei Münchner BrautpaarHandgeschriebene Rechnung sorgt für „böses Erwachen“ bei Münchner BrautpaarBei einer Hochzeit möchte man, dass im Idealfall alles perfekt und ohne böse Überraschungen abläuft. Ein Hochzeitspaar aus München erlebte nun aber ein böses Erwachen.
Weiterlesen »

Handgeschriebene Rechnung sorgt für „böses Erwachen“ bei Münchner BrautpaarHandgeschriebene Rechnung sorgt für „böses Erwachen“ bei Münchner BrautpaarBei einer Hochzeit möchte man, dass im Idealfall alles perfekt und ohne böse Überraschungen abläuft. Ein Hochzeitspaar aus München erlebte nun aber ein böses Erwachen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 12:41:43