Polizisten aus mehreren Bundesländern waren beauftragt, die EM zu sichern. Als Unterstützung wurden ihnen teils fragwürdige „Kollegen“ zur Seite gestellt.
Die Angst vor Terroranschlägen während der Fußball-Europameisterschaft war groß. Zu größeren Zwischenfällen kam es nicht, die zuständigen Politiker feierten ihr Konzept. Doch im Nachgang werden erhebliche Sicherheitspannen bekannt.Ein Großaufgebot von Polizisten aus mehreren Bundesländern war beauftragt, die Spiele zu sichern.
Nach BILD-Informationen hatten diese Personen einen Migrationshintergrund und waren teils überhaupt nicht der deutschen Sprache mächtig.Seriöse Sicherheitsfirmen beobachten diese Entwicklung seit Jahren mit Sorge. Der ehemalige SEK-Beamte Frank S. ist der Berliner Geschäftsführer der Firma S.B.S., die Spielhallen und Casinos schützt.
„Dadurch kommt es dazu, dass Fans am Einlass von Leuten kontrolliert werden, die weder ihre Befugnisse kennen noch unsere Sprache beherrschen.“ Auch ein an dem Einsatz beteiligter Polizist sieht durch diese Machenschaften eine erhebliche Gefahr für die öffentliche Sicherheit. „Wir leben in Zeiten des islamischen Terrors. Da mutet es mehr als schwierig an, wenn Männer mit arabischen Wurzeln ohne eine Kontrolle im Vorfeld an den entscheidenden Stellen stehen.“
Die deutschen Sicherheitsbehörden müssten künftig bereits im Vorfeld solcher Events alle Security-Firmen durchleuchten. Der verhinderte Terroranschlag in Wien habe gezeigt, wie groß die Gefahr ist. Ein Mitglied des festgenommenen Terror-Kommandos arbeitete nämlich bei einer Facility-Firma,
Berlin Demonstrationen Razzia Bundeswehr Sicherheitsdienste Fussball EM 2024 Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin, Berlin, er holt ihn in Berlin: Das war die FC Pro World ChampionshipVideo: Bei der FC Pro World Championship dominierte ein dänischer Next-Level-Weltmeister, die Deutschen glänzten eher abseits des virtuellen Rasens. Wir haben die Bilder zum großen Titelkampf in Berlin.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Mann in Berlin entführt und verletzt zurückgelassenAm belebten Alexanderplatz sollen Männer einen Vietnamesen entführt haben. Erst nach Stunden kommt er frei. Nun soll es zum Prozess kommen.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Wegner: Erschließung des Bogenseeareals für Berlin zu teuerÜber das zu Berlin gehörende Areal am Bogensee wird seit Langem diskutiert. Tragfähige Konzepte für eine künftige Nutzung gibt es nicht. Berlins Regierender Bürgermeister verweist auf hohe Kosten.
Weiterlesen »
Berlin-Mitte: „Jetzt werden auch anderswo in Berlin Anwohner gegen Poller vor Gericht ziehen“André Aimaq ging mit anderen Bürgern gegen die Autosperre vor seiner Wohnung vor – und gewann. Berlin-Mitte soll ein Museumsdorf werden, befürchtet er.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Deutlicher Anstieg der Clankriminalität in BerlinBerlin gilt als ein Hotspot krimineller Clan-Mitglieder. Sie stehlen, handeln illegal mit Drogen und schlagen auch mal zu. Nun liegen neue Daten dazu vor.
Weiterlesen »
Bericht aus Berlin - Sommerinterview | Bericht aus BerlinNach der Europawahl und vor den Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg stellen sich zum Start der parlamentarischen Sommerpause der Bundeskanzler sowie die Parteivorsitzenden von SPD, CDU, CSU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, FDP ...
Weiterlesen »