Aktuell sieht es bei der Nvidia-Aktie nicht gut aus. Gestern aktivierte sie die berüchtigte Schulter-Kopf-Schulter-Formation, was jetzt zu einem Crash von 20 Prozent führen kann. Und dies würde erstaunlich viel Sinn ergeben. Die Hintergründe.
Aktuell sieht es bei der Nvidia-Aktie nicht gut aus. Gestern aktivierte sie die berüchtigte Schulter-Kopf-Schulter-Formation, was jetzt zu einem Crash von 20 Prozent führen kann. Und dies würde erstaunlich viel Sinn ergeben. Die Hintergründe:
Zunächst sei gesagt: Der 20 Prozent-Abverkauf muss nicht kommen. Wir wollen bei Anlegern nur zur Vorsicht raten, weil sich ein böses Omen bei der Nvidia-Aktie eingestellt hat. Man sollte nun weder panisch verkaufen, noch bereits direkt den nächsten Kauf avisieren. Und das hat folgende Gründe:Eine Schulter-Kopf-Schulter-Formation ist ein Umkehrsignal. Es tritt meistens nach starken Bullen-Bewegungen ein und signalisiert einen nahenden Abwärtstrend bei einer Aktie.
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Nvidia.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
NVIDIA-Aktie knickt ein: USA beschränken Verkauf von NVIDIA-Chips - Intel-, AMD-Aktien & Co. ebenfallWeitere Handelsrestriktionen der USA gegen China haben am Dienstag Aktien aus der Chipbranche teils stark belastet.
Weiterlesen »
So stuften die Analysten die Beiersdorf-Aktie im vergangenen Monat einAnalysten haben auch im vergangenen Monat ihre Einschätzungen zur Zukunft der Beiersdorf-Aktie abgegeben.
Weiterlesen »
So stuften die Analysten die WACKER CHEMIE-Aktie im vergangenen Monat einDie Bewertungen der Analysten für die WACKER CHEMIE-Aktie im Überblick.
Weiterlesen »
So schätzen die Analysten die HelloFresh-Aktie im August 2023 einDie aktuellen Einstufungen der Experten zur HelloFresh-Aktie im Überblick.
Weiterlesen »
Vor den Quartalszahlen sind sich die Analysten einig: Die Amazon-Aktie ist ein Kauf!Goldman Sachs zeigt Optimismus für Amazon-Aktie vor Bekanntgabe der Quartalszahlen, erwarten anhaltende Umsatzsteigerung durch starke Cloud-Sparte.
Weiterlesen »