Das höchste europäische Gericht urteilt, dass einige Transfervorschriften der Fifa gegen „Unionsrecht verstoßen“. Das könnte weitreichende Folgen für den Transfermarkt haben.
Das höchste europäische Gericht urteilt, dass einige Transfervorschriften der Fifa gegen „Unionsrecht verstoßen“. Das könnte weitreichende Folgen für den Transfermarkt haben.Foto: AFP/FABRICE COFFRINI
Ein „wegweisendes Urteil“? Eine „Revolution“ für das Transfersystem, gar ein „Bosman 2.0“? Das Urteil des höchsten europäischen Gerichts im Fall des früheren französischen Profis Lassana Diarra hat im Weltfußball ein enormes Echo hervorgerufen. Während der betroffene Weltverband Fifa seine Statuten im Kern sogar bestätigt sieht, sehen die Kritiker der Regularien weitreichende Veränderungen kommen.
Laut EuGH gehen diese Vorschriften zu weit. Konkret: „Diese Bestimmungen belasten diese Spieler und die Vereine, die sie einstellen möchten, nämlich mit erheblichen rechtlichen, unvorhersehbaren und potenziell sehr großen finanziellen sowie ausgeprägten sportlichen Risiken.“ Das passt sowohl mit dem Recht des Spielers auf die Freizügigkeit als Arbeitnehmer als auch mit dem Wettbewerbsrecht nicht zusammen, wie das Gericht laut Pressemitteilung urteilte.
Die Anwälte des einstigen Nationalspielers feierten laut Pressemitteilung einen „großen Sieg“. Die Kanzlei „Dupont - Hissel“ war einst Hauptbeteiligter, als durch ein Urteil im Fall von Jean-Marc Bosman die Ablöse nach Ablauf der Vertragslaufzeit gekippt war.
Der konkrete Fall um Diarra wird nun zunächst an das belgische Gericht zurückgegeben, das den EuGH angerufen hatte. Das Urteil des höchsten europäischen Gerichts, das am Freitag nicht vollständig veröffentlicht wurde, ist aber bindend. Ob die Verträge im Fußball, die befristet sind und selten Klauseln für einen ordentlichen Kündigungsgrund enthalten, aber grundsätzlich verändert werden, ist offen.
Fifa Streit Niederlage Eugh Fußballspieler Erlitten Höchsten Verband Gericht Gerichtshof
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
12 Fragen und Antworten : Immunisierung und Impfung: Das gilt für den RSV-Schutz von SäuglingenAlle Säuglinge können nun in ihrer ersten Saison durch Antikörper vor einer RSV-Infektion geschützt werden. Neben dieser passiven Immunisierung ist auch die maternale Impfung möglich. Ein Überblick zu Empfehlungen und Abrechnung.
Weiterlesen »
Fragen und Antworten: Das müssen Sie zum Start der DEL-Saison 24/25 wissenAm 19. September geht die Deutsche Eishockey-Liga in ihre 31. Spielzeit. Was ist neu, wer sind die Favoriten auf den Titel und wo werden die Spiele übertragen? Wir beantworten die wichtigsten Fragen zum Start.
Weiterlesen »
Drei Fragen und Antworten: Nicht reden, sondern digitale Souveränität anpackenEine digital souveräne Cloud bei Schwarz Digits aufzubauen ist teuer – doch die Abhängigkeit schmerzt langfristig mehr, meint Walter Wolf.
Weiterlesen »
Baustellen-Sprechstunde in Altona: Fragen und Antworten im NetzDas Bezirksamt Altona bietet ab Oktober eine digitale Baustellen-Sprechstunde via X (BA_Altona) und Instagram (bezirk.altona) an. Bürger können dort ihre Fragen zu Baustellen im Bezirk stellen und zeitnah Antworten erhalten.
Weiterlesen »
Drei Fragen und Antworten: Die wichtigsten Neuerungen im Windows Server 2025Hotpatching, robustes SMB, OpenSSH-Server integriert – praktische Admin-Kost gibt es im Windows Server 2025. Aber wie passen der MS Store und Bluetooth dazu?
Weiterlesen »
San Francisco 49ers: Christian McCaffrey verletzt - Fragen und AntwortenNFL-Star Christian McCaffrey wird Teil des legendären 'Madden-99er-Clubs'.
Weiterlesen »