Alles auf Erden ist endlich. Doch der Mensch hofft auf Fortsetzung – selbst im Tod. Das Sehnen nach Ewigkeit findet in der Osterbotschaft seinen Ausdruck. Kommt danach noch etwas? Was bleibt von mir?
Die Kernfrage des Lebens, mit Bangen und Hoffen gestellt, beschäftigt sich mit dem Danach: Was kommt, wenn das irdische Dasein endet? In einer zunehmend religionsfernen Gesellschaft lautet die Antwort immer häufiger: nichts. Wo der Glaube fehlt, wo keine Perspektive für ein weiteres Dasein bei Gott vorhanden ist, steht das Ende absolut: Aus, Schluss, vorbei. Der letzte Atemzug als Schlusspfiff des Lebens.ist der Gegenentwurf.
Zu wissen, was danach kommen könnte, hat die Menschheit über die Jahrtausende beschäftigt. Die Hoffnung auf ein Weiterleben – ob, eher schlicht gedacht, in körperlicher Form, oder, auf die Seele abzielend, als vergeistigtes Wesen – war prägend auch für die Beerdigungskultur.
Die Angst vor dem Sterben ist inzwischen größer als die Furcht vor dem Tod. Psychologen sehen darin einen Bewusstseinswandel. Da Religion und Glaube an Bedeutung verloren haben, ist die Frage des Danach zwar weiterhin latent vorhanden, aber von der Sorge überlagert, das Ende könne von Schmerzen und langem Leiden bestimmt sein. In der Regel heißt das, in Patientenverfügungen und Betreuungsvollmachten juristisch abgefasst: nur keine Quälerei.
Ganz anders ist da die Sichtweise des in den USA lebenden Neurophysiologen Christof Koch, der sich, wissenschaftlich begleitet, durch eine Droge in Todesnähe versetzen ließ. In einem Interview erklärte er: „Ich erlebte eine Art psychischen Tod. Ich war komplett weg, aber ohne jeden Zweifel bei vollem Bewusstsein.“ Kochs Kernaussage lautet: „Es gilt das Primat des Bewusstseins. Das Einzige, dessen ich mir wirklich sicher sein kann, ist mein Bewusstsein.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Post mit Herz“: Zu Ostern liebe Grüße an einsame Herzen verschicken und Liebe verbreitenAuch an Ostern könnt ihr Senioren und Co. eine riesige Freude bereiten, indem ihr bei „Post mit Herz“ mitmacht und Grüße verschickt.
Weiterlesen »
König Charles nach Kates Krebs-Botschaft: Ostern hat er sich viel vorgenommenPrinzessin Kate hat Krebs. Sie meldet sich mit einer persönlichen Nachricht an die Öffentlichkeit und gibt nun einen Einblick, wieso sie sich jüngst zurückgezogen hat.
Weiterlesen »
König Charles nach Kates Krebs-Botschaft: Ostern hat er sich viel vorgenommenPrinzessin Kate hat Krebs. Sie meldet sich mit einer persönlichen Nachricht an die Öffentlichkeit und gibt nun einen Einblick, wieso sie sich jüngst zurückgezogen hat.
Weiterlesen »
Botschaft zu Ostern: Die Sehnsucht nach EwigkeitAlles auf Erden ist endlich. Doch der Mensch hofft auf Fortsetzung – selbst im Tod. Das Sehnen nach Ewigkeit findet in der Osterbotschaft seinen Ausdruck. Kommt danach noch etwas? Was bleibt von mir?
Weiterlesen »
Ostern 2024 Düsseldorf: Diese Bäckereien haben Karfreitag und Ostern geöffnetEine Frage, die sich viele Düsseldorfer zu Ostern regelmäßig stellen, lautet: Welche Bäckerei hat eigentlich an Karfreitag, Karsamstag und den beiden Osterfeiertagen geöffnet? Hier ein Überblick.
Weiterlesen »
Ostern 2024: Was ist die Bedeutung und woher kommt der Name 'Ostern'?Wann ist Ostern 2024? Was ist die Bedeutung? Hier finden Sie das Datum für Ostersonntag und Ostermontag - und auch für die Osterferien.
Weiterlesen »