Staatsbesuch: Botschafterin: Königsbesuch auf Empfehlung der Regierung
Mit dem Besuch des royalen Paares solle ein Signal des Zusammenhalts gesetzt werden: Großbritannien habe zwar die EU verlassen, nicht aber Europa, so Gallard.
Angesichts des russischen Angriffskrieges in der Ukraine arbeiteten „die Deutschen, die Briten, die Europäer“ eng zusammen, um die Ukraine zu unterstützen. Auch der Fokus auf die Energiepolitik gehöre zu den gemeinsamen Zielen.Bestellen Sie hier kostenlos den täglichen Newsletter der Chefredakteurin
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
(S+) Was die IOC-Empfehlung zu russischen Sportlern bedeutetDas Internationale Olympische Komitee hat sich für eine Rückkehr russischer und belarussischer Athleten ausgesprochen. Sportsoldaten und Kriegsunterstützer sollen aber draußen bleiben. Das könnte kompliziert werden.
Weiterlesen »
Fünf Gründe, warum diese Regierung unseriöse Politik machtNormalerweise beurteilt man eine Regierung danach, ob sie links oder rechts steht, progressive oder rückwärtsgewandte Politik verantwortet, gegen oder für die Wirtschaft handelt. Wichtig ist auch, ob sie die Umwelt ausbeutet oder beschützt, die Frauenrechte stärkt oder beschneidet, die Inflation bekämpft oder entfacht.
Weiterlesen »
Justizreform in Israel: Die Tage der Regierung sind gezähltDie Proteste in Israel weiten sich aus. Unsere Israel-Korrespondentin ist sich sicher: Lange hält die Rechts-religiöse Koalition nicht mehr durch.
Weiterlesen »
Steuergelder verschwendet?: Bayerischer ORH zweifelt Energie-Härtefallfonds der Regierung an - idowaDer Bayerische Oberste Rechnungshof (ORH) wirft der Staatsregierung in einer ganzen Fülle von Bereichen einen laxen und teils verschwenderischen Umgang mit Steuergeld vor. Der neue Jahresbericht des ORH enthält eine lange Liste von Vorwürfen und Kritik, wo nach Ansicht der obersten Kassenprüfer Geld verschwendet wird, wo staatliche Förderungen ausufern oder wo Steuermittel nicht sinnvoll oder ohne ausreichende Kontrolle eingesetzt werden.
Weiterlesen »
koalitionsausschuss, teil ii: ampel-regierung setzt treffen fortNach einer Nacht und einem halben Tag voller Beratungen hat die Koalition nichts Greifbares vorzuweisen. Kann das Bündnis nach einer Verhandlungspause in den Niederlanden noch zueinander finden?
Weiterlesen »