Brüssel - Wenige Monate vor der US-Präsidentenwahl hat der Internet-Konzern Meta das Analyseprogramm CrowdTangle eingestellt. Die EU-Kommission fordert Auskunft.
Die Europäische Kommission verlangt von Facebook- und Instagram-Mutterkonzern Meta mehr Informationen zur Einstellung des Analysetools CrowdTangle. Die Brüsseler Behörde stellte ein Auskunftsersuchen auf Grundlage des Gesetzes über digitale Dienste , wie sie mitteilte. Demnach soll Meta erläutern, wie Forscher künftig Zugang zu Daten erhielten, die auf der Online-Schnittstelle von Facebook und Instagram öffentlich zugänglich sind.
Nach Angaben der Brüsseler Behörde habe Meta daraufhin neue Funktionen in CrowdTangle eingeführt - insbesondere öffentliche visuelle Echtzeit-Dashboards für die EU-Mitgliedstaaten, um Dritten Echtzeit-Diskurse und Wahlbeobachtung zu ermöglichen. Diese Funktionen seien nun eingestellt worden. Meta hatte CrowdTangle am Mittwoch endgültig abgeschaltet. Das Analyseprogramm diente unter anderem zur Überwachung von Social-Media-Posts und Desinformation.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Analyseprogramm CrowdTangle: Brüssel will von Meta Infos zu eingestelltem AnalysetoolBrüssel - Die Europäische Kommission verlangt von Facebook- und Instagram-Mutterkonzern Meta mehr Informationen zur Einstellung des Analysetools
Weiterlesen »
NASDAQ-Titel Meta-Aktie höher: Chatbot von Meta hat Trump-Attentat dementiertEin KI-Chatbot, der das Attentat auf Ex-Präsident Donald Trump bestritt, bringt den Facebook-Konzern Meta in Erklärungsnot.
Weiterlesen »
NASDAQ-Titel Meta-Aktie höher: Chatbot von Meta hat Trump-Attentat dementiertEin KI-Chatbot, der das Attentat auf Ex-Präsident Donald Trump bestritt, bringt den Facebook-Konzern Meta in Erklärungsnot.
Weiterlesen »
NASDAQ-Titel Meta Platforms-Aktie dennoch höher: Meta-Bezahlmodell im Fokus der EU-VerbraucherschützerEuropäische Verbraucherschutzbehörden nehmen die Einführung eines neuen Bezahlmodells beim US-Internetkonzern Meta kritisch unter die Lupe.
Weiterlesen »
Meta- und EssilorLuxottica-Aktie ziehen an: Halbjahresgewinn von EssilorLuxottica steigt rasant - Meta will bei EssilorLuxottica einsteigenEssilorLuxottica hat nach einem Umsatz- und Gewinnanstieg im ersten Halbjahr seine mittelfristigen Ziele bestätigt.
Weiterlesen »
Meta-Aktie gibt an der NASDAQ nach: Meta will mit Milliardenzahlung Klage wegen Gesichtserkennung umgehenDer Facebook-Konzern Meta will mit einer Zahlung von 1,4 Milliarden US-Dollar eine Klage zum Umgang mit biometrischen Daten in Texas aus der Welt schaffen.
Weiterlesen »