Gefoltert, erniedrigt, bestialisch ermordet: Was in den NS-Vernichtungslagern geschah, darf niemals in Vergessenheit geraten. Der Bayerische Landtag erinnert zum 80. Jahrestag der Befreiung an die Opfer. BR24live kommentiert den Gedenkakt ab 14 Uhr.
2025 jährt sich zum 80. Mal die Befreiung der Konzentrationslager. Der Bayerische Landtag und die Stiftung Bayerische Gedenkstätten erinnern aus diesem Anlass bei einem Gedenkakt im Schloss Dachau an die Opfer des Nationalsozialismus.
Das BR Fernsehen überträgt den Gedenkakt für die Opfer des Nationalsozialismus live ab 13.55 Uhr, kommentiert von Andreas BachmannDer gemeinsame Gedenkakt möchte den Blick laut einer offiziellen Mitteilung insbesondere auf die unmittelbare Nachkriegszeit lenken: Auf den, den oft lebenslangen Kampf mit den erlittenen Traumata, aber auch auf das frühe Gedenken an die Toten.
Ziel des gemeinsamen Gedenkens des Bayerischen Landtags und der Stiftung Bayerischer Gedenkstätten im Schloss Dachau sei nicht nur die Auseinandersetzung mit der Vergangenheit, sondern auch die Mahnung an die junge Generation, derartiges Unrecht nie wieder zuzulassen.Im Mittelpunkt steht die Ansprache von David Husarek. Er ist der Enkel des Dachau-Überlebenden Paul Husarek, der Leiter des International Information Office in Dachau war.
Neben ihm werden auch Landtagspräsidentin Ilse Aigner und Karl Freller, Direktor der Stiftung Bayerische Gedenkstätten, sprechen, ebenso Ministerpräsident Dr. Markus Söder und der Oberbürgermeister der Stadt Dachau, Florian Hartmann.Den Rahmen für die Veranstaltung bietet das Dachauer Schloss. Es wurde bereits 1945 für Gedenkveranstaltungen zu Ehren der Toten und der Überlebenden desgenutzt. Am 9.
Vor dem Gedenkakt findet am Internationalen Mahnmal in der KZ-Gedenkstätte Dachau eine Kranzniederlegung für die Opfer statt, bei der auch die Überlebenden Dr. h.c. Charlotte Knobloch, Abba Naor, Ernst Grube sowie Dr. Eva Umlauf anwesend sein werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kommt Israels Premier Netanjahu trotz Haftbefehls zu Gedenkakt nach Auschwitz?Polens Präsident lädt Benjamin Netanjahu indirekt zu einem Gedenkakt in Auschwitz ein – obwohl gegen den israelischen Premier ein Haftbefehl aus Den Haag vorliegt.
Weiterlesen »
Messerangriff in Aschaffenburg: Kranzniederlegung und GedenkenBR24live: Messerangriff in Aschaffenburg - Update am Tag danach
Weiterlesen »
ZDF-Programmhinweis / PW 05/25 / 15.05 Uhr / Bares für RaresMainz (ots) - ZDF-ProgrammhinweisBitte aktuelle Programmtexte beachten:Montag, 27. Januar 2025, 15.05 Uhr Bares für Rares Horst Lichter und sein Team präsentieren ein Trikot mit einem Autogramm von Franz
Weiterlesen »
P. Diddy und der Missbrauchsskandal: Die Opfer und ihre schwersten VorwürfeMissbrauchsskandal um Rapper P. Diddy: Vor dem Prozess werfen ihm zahlreiche Frauen Vergewaltigung, Erpressung und Menschenhandel vor. Wer sind seine Opfer?
Weiterlesen »
Geöffnet bis 20.30 Uhr: Was diese Bielefelder Kita bietet, ist außergewöhnlichBetreuung bis 20.30 Uhr, Abhol- und Bringservice und gute Stimmung: In der Flachsfarm läuft erstaunlich viel gut. Wie ist das möglich in Kita-Krisenzeiten?
Weiterlesen »
Attacke in Park: Landtag gedenkt der Opfer des Angriffs in AschaffenburgPotsdam (bb) - Der Brandenburger Landtag hat der Opfer der Messerattacke in Aschaffenburg gedacht. Landtagspräsidentin Ulrike Liedtke sagte zu Beginn der
Weiterlesen »