David Brabham und Scott Sharp ist der ALMS-LMP1-Titel kaum mehr zu nehmen.
Einen komfortabeln Vorsprung von 21 Punkten haben die beiden Highcroft-Piloten und vor dem ALMS -Finale in Laguna Seca am kommenden Wochenende. Brabham/Sharp müssen in Kalifornien 70% der Renndistanz absolvieren um gewertet zu werden, dann ist den beiden Acura-Piloten der Titel nicht mehr zu nehmen.
Für Brabham ist das aber kein Grund sich auszuruhen: «Wir nehmen das Finale mit der gleichen Einstellung in Angriff wie allen bisherigen Rennen: Wir wollen gewinnen.» Vor der Strecke in Laguna Seca hat Brabham Respekt: «Laguna Seca ist einer der anspruchvollsten Kurse im Kalender und bei 4h Renndistanz wird auch die Zuverlässigkeit ein grosses Thema sein. Besonders für uns, da wir 70% der Renndistanz absolvieren müssen. Aber wir kennen die Strecke sehr gut, schon im letzten Jahr waren wir im LMP2 dort sehr stark und konnten von der Pole starten.
Nach dem «Petit Le Mans» stand für den Acura ARX-02a von Brabham/Sharp nochmals der grosse Service an: «Es war eine grossartige Leistung von Highcroft, den Acura in Road Atlanta neu aufzubauen. Das Auto war schnell und zuverlässig, aber vor dem Finale wird der Acura nochmals auseinandergenommen um sicherzustellen, dass für das letzte Rennen alles o.k. ist.»
Unabhängig vom Titelgewinn bezeichnet Brabham die diesjährige Saison als eine seiner bisher erfolgreichsten im Motorsport: «Natürlich haben wir vor dem Finale grosse Hoffnungen, aber auch so ist die Saison fantastisch gelaufen. Im 16. Anlauf habe ich in Le Mans gewonnen, aber dem Le Mans-Sieg noch den ALMS-Titel hinzufügen, wäre ein Riesen-Bonus.“Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Monaco-GP.
Le Mans Nürburgring Alms Elms Vln Grand-Am Endurance Series
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Riesen-Party in Rohrbach kämpft mit Riesen-Auflagen Das Alt-Rohrbachfest soll im kommenden August an seine besten Zeiten anknüpfen. Das angekündigte Programm verspricht zwei tolle Festtage. Als das Vorhaben im Ortsrat skizziert wurde, war aber schnell ebenfalls klar: Wer groß in der Ortsmitte feiern will, muss hohe Kosten und immer strengere Vorschriften stemmen.
Weiterlesen »
Jota Sport plant mit LMP1-Aston MartinKaum hat Aston Martin Racing am Wochenende die noch spärlichen Details über den neuen offenen LMP1 verkündet, meldet sich der erste Kunde zu Wort.
Weiterlesen »
FIA WEC: Steht Porsche-LMP1-Ausstieg kurz bevor?Offiziell ist nichts verkündet. Doch womöglich könnte Porsche sein LMP1-Programm in der Sportwagen-WM (FIA WEC) beenden. Der Hersteller stieg 2014 in die Serie ein und gewann seitdem dreimal die 24h von Le Mans.
Weiterlesen »
Neue LMP1-Regeln: Effiziente Fahrer gefragtBeim neuen LMP1-Technikreglement dreht sich alles um den Spritverbrauch. Audi erklärt, was das für die Fahrer bedeutet.
Weiterlesen »
Leiter LMP1 Fritz Enzinger im Exklusiv-Interview T2Sieg bei den 24 Stunden von Le Mans und Triumph in der Marken-Weltmeisterschaft. Das Porsche Team schaffte 2015 in der FIA WEC Aussergewöhnliches. Das ist der zweite Teil des Interviews mit Fritz Enzinger.
Weiterlesen »
Porsche bestätigt Bernhard und Dumas für LMP1Porsche dementiert die Verpflichtung von Mark Webber und bestätigt Timo Bernhard und Romain Dumas für LMP1-Einsätze
Weiterlesen »