Bei dem beliebten Stadtteilfest gibt es wieder viel Musik, ein Kinderparadies, Fahrgeschäfte, einen verkaufsoffenen Sonntag und noch viel mehr.
Bielefeld . In zwei Tagen ist es so weit, dann steht Bielefeld - Brackwede wieder ganz im Zeichen des beliebten Schweinemarkt es. Das traditionelle Volksfest mitten im „Dorf“ findet seit 582 Jahren statt . Das Stadtteilfest ist trotz der Bürde dieser Jahre mit seinen vielfältigen Angeboten so gar nicht verstaubt. In diesem Jahr gibt es sogar gleich mehrere Premieren. Der Startschuss fällt am Freitag, 23. August, um 17 Uhr mit dem Fassbieranstich.
Dieses kann man sich auch online anschauen und downloaden. Dazu bereichern erneut die Ballettschülerinnen und -schüler von Felicitas Grell mit ihren hervorragend choreografierten Auftritten den Schweinemarkt. Auch der Brackweder Karnevalsverein von 1949 ist dabei, die „Kronjuwelen“ und die „Wirbelwinde“ bringen Karnevalsklassiker und Vorfreude auf die Fünfte Jahreszeit mit. Die „Renegades“ zeigen Linedance, das Brackweder Gymnasium stellt sich sportlich vor.
Kinderparadies Flohmarkt Stadtteilfest Schweinemarkt Cannabis Ordnungsamt Bielefeld Brackwede Label_Foto Label_Frei Label_Familie Label_Hilf Mir Meta_Artikelklasse_Service Meta_Themen_Familie_Bildung_Freizeit Meta_Copyrights_NW Meta_Userneeds_Hilfmir
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Künftig an der Lutter: Bielefelder Eisgenuss an Bielefelder PlatanenalleeSirua Abdullahs Eiscafé liegt an der ehemaligen Hammer Mühle - und künftig an der offenen Lutter. Sie setzt auf frische Zutaten und familienfreundliche Preise.
Weiterlesen »
Feuer in Bielefelder Reihenhaus: Umzugsschock für junges Bielefelder PaarSchreck in der Nacht für ein Bielefelder Paar, das gerade sein neues Zuhause bezieht. Plötzlich dringt dicker Rauch aus dem Keller.
Weiterlesen »
Baustellenparty auf der Bielefelder Hauptstraße bringt Leben auf den KirchplatzFeier auf dem Kirchplatz: Die Baustellenparty in Brackwede bringt Gemeinschaft und gute Laune!
Weiterlesen »
Bielefelds vergessene Straßen: Brackwede hatte eine Adolf-Hitler-StraßeHunderte Straßen wurden einst umbenannt. Bielefelder Martin Enderle kennt ihre Geschichte. Historische Bilder zeigen, wie die vergessenen Straßen aussahen.
Weiterlesen »
Neuer Mobilfunkstandort: Funkloch in Hövelhof wird geschlossenEine neue Mobilfunkstation in Hövelhof soll für ein lückenloses Netz von Paderborn nach Brackwede sorgen.
Weiterlesen »
Im Bielefeld Süden wird beim Schweinemarkt drei Tage mächtig gefeiertMusikalische Abwechslung auf der Bühne, großer Spaß beim 1. Ferkel-Cup. Dazu Flohmarkt, Kinderparadies, Kirmes, verkaufsoffener Sonntag und noch viel mehr.
Weiterlesen »