Stefan Bradl belegte im MotoGP-Rennen den 16. Platz und war damit der zweitbeste Open-Fahrer. Er hatte anfangs Schwierigkeiten mit dem harten Hinterreifen und konnte die weiche Option nicht nutzen. Trotzdem fuhr er konstante Zeiten und war schneller als die Fahrer um die Plätze 9 und 10.
Stefan Bradl lag im MotoGP-Rennen nach der zweiten Runde an 14. Stelle. Dann rutschte der Athina-Forward-Yamaha-Pilot bis auf Platz 17 zurück, ehe Hiroshi Aoyama stürzte und der Bayer an Eugene Laverty vorbeiging.
Stefan, wie ist dieses Rennen aus deiner Sicht gelaufen? Du bist lange Zeit konstante Zeiten gefahren? Das war für mich dann ein bisschen beunruhigend, weil ich nicht wusste, ob es noch schlimmer wird. Nachher hat sich das Feld auseinander gezogen. Ich habe dann die Bremse besser belüften und kühlen können, dadurch ist es besser geworden. Ich bin dann an Laverty vorbei.
Sogar Aleix Espargaró hat ihn benützt, Avintia, alle Open-Honda, dazu De Angelis auf der ART-Aprilia, die sind alle mit dem weichen Hinterreifen gefahren. Bei uns ging es nicht.Wir müssen jetzt dringend herausfinden, warum wir am Kurvenausgang in der «drive area» so viel Zeit verlieren. Vielleicht finden wir morgen beim Montag-Test etwas heraus.Naja, es wird schon mit der Elektronik zu tun haben, denke ich.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stefan Bradl wird operiert und verpasst RennenStefan Bradl wird am rechten Handgelenk operiert und wird die Rennen in Magny-Cours und Jerez verpassen. Das Finale in Katar ist noch nicht ausgeschlossen. Bradl hat eine skapholunäre Bandverletzung erlitten und leidet weiterhin unter Schmerzen und eingeschränkter Beweglichkeit.
Weiterlesen »
Bradl freut sich über Platz 2 beim RennenStefan Bradl zeigt sich zufrieden mit seinem zweiten Platz beim Rennen. Er betont, dass er von Anfang an schnell fahren konnte, aber Probleme mit dem Vorderreifen hatte. Trotzdem gelang es ihm, Valentino Rossi unter Kontrolle zu halten. Bradl fühlt sich immer wohler auf der Strecke und zeigt sich stolz über die Pole-Position am Samstag.
Weiterlesen »
Leclerc verdient Fahrer des Tages nach starkem Rennen in SilverstoneCharles Leclerc hat beim Grossbritannien-GP eine herausragende Leistung gezeigt und verdient den Titel Fahrer des Tages. Trotz Motorproblemen und dem starken Tempo von Lewis Hamilton konnte der Ferrari-Fahrer den zweiten Platz erreichen. Ross Brawn, der Formel-1-Sportchef, lobt Leclerc für seine Leistung und betont, dass er uns daran erinnert hat, wie gut er ist.
Weiterlesen »
Deutscher Fahrer gewinnt Rennen trotz VerletzungEin deutscher Fahrer hat trotz einer Verletzung das Rennen gewonnen. Im ersten Lauf hatte er einen guten Start und beendete das Rennen auf dem zweiten Platz. Im zweiten Lauf hatte er Probleme und verletzte sich am Knie. Trotzdem konnte er das Rennen beenden und hat keine Punkte in der Meisterschaft verloren. Er freut sich auf die nächste Runde.
Weiterlesen »
Aprilia-Fahrer Aleix Espargaró ist bereit für das RennenAleix Espargaró freut sich über seine gute Platzierung in der Qualifikation und ist zuversichtlich für das Rennen. Er berichtet von einem Duell mit Marini und einem missglückten Angriff auf Platz 3.
Weiterlesen »
Deutscher Fahrer gewinnt Rennen nach Sturz des KonkurrentenTom, der Werksfahrer, musste im ersten Lauf noch zurückstecken, setzte aber im zweiten Lauf voll auf Angriff. Nach 5 Minuten überholte er den Deutschen und übernahm die Führung. Doch dann stürzte er in einer Rechtskurve und der deutsche Fahrer erbte kampflos die Führung. Tom versuchte, den Deutschen zu überholen, konnte aber nicht erfolgreich sein. In der letzten Runde stürzte er erneut und fiel auf den dritten Platz zurück.
Weiterlesen »