Für KTM-Werkspilot Bradley Smith verlief der Freitag des Australien-GP zufriedenstellend. Mit Rang 12 nach den ersten beiden Trainings kratzt der Brite an einem direkten Einzug in Q2.
Für KTM-Werkspilot Bradl ey Smith verlief der Freitag des Australien-GP zufriedenstellend. Mit Rang 12 nach den ersten beiden Trainings kratzt der Brite an einem direkten Einzug in Q2.Im ersten freien Training am Freitagvormittag lag Bradl ey Smith mit einem Rückstand von 1,584sec auf den Schnellsten nur auf Rang 17 von 24. In FP2 lief es für den 27-Jährigen aus Oxford schon bedeutend besser und er schloss das Training auf Platz 12 ab.
«Auf dem weichen Reifen läuft es offensichtlich etwas besser als auf dem Medium Reifen», erklärte Smith seine Verbesserung am Nachmittag. Da habe er sich auf der KTM auch viel wohler gefühlt. «Ich habe auf der Geraden zusätzlichen Speed gefunden, das ist hier immer hilfreich. An den letzten paar Wochenenden hatten wir damit Probleme, also bin ich sehr froh, dass ich auf der Geraden zusätzlichen Speed gefunden habe.
«Platz 12 ist das Ergebnis, das wir in etwa erwartet hatten», betonte er. «Wie haben uns nicht wirklich selbst übertroffen. Nach dem Ergebnis im vergangenen Jahr wissen wir, dass wir hier schnell sein können, und 1,2 Sekunden hinter der Spitze ist für uns der normale Bereich. Wenn wir morgen noch ein paar Verbesserungen vornehmen, glaube ich, dass wir noch weiter nach vorne kommen können. Wir sind also sehr nahe daran, den Sprung in Q2 zu schaffen.
Als großen Vorteil beschrieb er, die Streckencharakteristik auf Phillip Island, die der KTM sehr entgegenkäme. «Auf dieser Strecke kann man viele unterschiedliche Linien fahren. Unser Bike tut einige Dinge offensichtlich nicht, man kann das hier aber umgehen und etwas kreativ sein», so Smith. «Aufgrund der flüssigen Streckencharakteristik ist keine der Kurven extrem eng und man muss nicht ganz genau auf der richtigen Linie sein. Man kann den Scheitelpunkt auch mal etwas früher oder später erwischen, oder man kann ihn auch zweimal berühren. Man kann auch den Randstein etwas mitnehmen, je nachdem, was man tun will. Das hilft uns natürlich etwas. Der Fahrer kann hier etwas ausrichten ist nicht so eingeschränkt.
Rossi Bradl Lorenzo Pedrosa Marquez Honda Yamaha Ducati Suzuki
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bradley Smith (KTM): Nur 16. auf «magischem Bike»Bradley Smith kam im Qualifying zum MotoGP-Grand-Prix von Australien nicht wirklich auf Touren. Der britische KTM-Pilot landete im auf Phillip Island nur auf Platz 16.
Weiterlesen »
Bradley Smith: Das Leben nach der MotoGP-Karriere2017 startet Bradley Smith in ein neues Abenteuer als MotoGP-Werksfahrer für KTM. Doch welchen beruflichen Weg könnte sich der Brite nach dem Ende seiner aktiven Laufbahn für sich vorstellen?
Weiterlesen »
Bradley Smith: «Ich fahre 100-prozentig in Assen»Der frisch operierte Tech-3-Yamaha-Pilot Bradley Smith will in Assen am übernächsten Samstag wieder mitmischen.
Weiterlesen »
Bradley Smith fällt mit Oberschenkelbruch länger ausDas MotoGP-Ass Bradley Smith, der für Yamaha Austria Racing das Finale der Endurance-WM in Oschersleben bestreiten wollte, brach sich bei einem Trainingssturz den rechten Oberschenkel.
Weiterlesen »
Bradley Smith/8.: «Von Jorge und Valentino lernen»Den Saisonauftakt in Katar beendeten die Tech3-Teamkollegen Bradley Smith und Pol Espargaró auf den Plätzen 8 und 9. «Ich bin schon etwas enttäuscht», erklärte Smith.
Weiterlesen »
Bradley Smith (4./Yamaha): Zweitbestes SaisonergebnisBradley Smith war zur Stelle, als sich die Gelegenheit bot: Nach seinem zweiten Rang beim Misano-GP erreichte der Tech-3-Yamaha-Pilot in Sepang den vierten Rang. Pol Espargaro nur Platz 9
Weiterlesen »