Bradley Smith hat sich für den GP auf dem Sachsenring eine einfache Strategie zurechtgelegt. Der Brite aus dem Red Bull-KTM-Team verrät, warum er trotz Qualifying-Frust zuversichtlich auf das Rennen blickt.
Bradl ey Smith hat sich für den GP auf dem Sachsenring eine einfache Strategie zurechtgelegt. Der Brite aus dem Red Bull-KTM-Team verrät, warum er trotz Qualifying-Frust zuversichtlich auf das Rennen blickt.Den Trainingsfreitag auf dem Sachsenring hatte Bradl ey Smith noch auf dem 14. Rang abgeschlossen, im Qualifying musste er sich mit dem siebten Q1-Platz begnügen. Wegen der Rückversetzung von Aleix Espargaró durfte der Brite auf den 16. Platz vorrücken.
Nach der Zeitenjagd erzählte Smith: «Das Qualifying war etwas frustrierend, ich wurde einige Male aufgehalten.» Er fügte aber auch gleich eilends an: «Aber generell lief das ganze Wochenende bisher ganz vernünftig ab. Ich war konstant und konnte das Bike dieses Wochenende auch verbessern. Es fühlt sich nicht wie P16 an, das Potenzial fühlt sich nach mehr an, deshalb bin ich ziemlich optimistisch, was das Rennen angeht.
Denn im Renntrimm sei er stärker als auf einer schnellen Runde unterwegs, erklärte der Brite aus dem Red Bull-KTM-Team. «Wir sind im Rennen sicher näher an den Jungs vor uns dran. Und die Reifen halten bei uns auch ziemlich gut. Ich denke, die anderen werden mehr Mühe haben. Deshalb ist es auch wichtig, das Bike so abzustimmende ass man überholen kann, etwa in der ersten oder in der zwölften Kurve. Dann bleibt man nicht hinter einem der Gegner stecken.
«In diese Richtung arbeiten wir noch. Ausserdem geht es darum, nicht zu viel Zeit zu verlieren und man muss auch in der Lage sein, einen Gegner zu attackieren», weiss der 27-Jährige aus Oxford, der sich eine einfache Strategie fürs Rennen zurechtgelegt hat.
«Ich weiss immer noch nicht, warum es uns nicht gelingt, das Beste herauszuholen. Wir haben dieses Wochenende einige Verbesserungen hinbekommen und ich habe definitiv das Gefühl, dass wir uns in die richtige Richtung bewegen», machte sich Smith Mut, und fügte kämpferisch an: «Wenn die Reifen etwas älter sind, sehen wir aber sehr viel besser aus. Mit etwas mehr Erfahrung, Wissen und Zeit können wir das sicher in den Griff bekommen.
Rossi Bradl Lorenzo Pedrosa Marquez Honda Yamaha Ducati Suzuki
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bradley Smith (KTM): Mehr Grip-Sorgen als die GegnerKTM-Pilot Bradley Smith kam beim Auftakt zum ersten WM-Wochenende des Jahres nicht auf Touren. Nach den ersten beiden Katar-Trainings belegte der Brite nur den 20. Platz auf der kombinierten Zeitenliste.
Weiterlesen »
Bradley Smith: Bei KTM ist kein Platz mehr für ihnBob Moore, der Manager von Bradley Smith macht sich Siorgen um die Zukunft des Briten. Denn er rechnet mit einem KTM-Testfahrerduo namens Dani Pedrosa und Mika Kallio.
Weiterlesen »
Bradley Smith (KTM): «Wir sind sehr gut vorbereitet»Weil KTM im Juli drei Tage in Aragón getestet hat und zuletzt auch in Misano ein hilfreicher Test stattfand, geht Bradley Smith (Platz 10 in Misano) zuversichtlich ins Wochenende.
Weiterlesen »
Bradley Smith (KTM): «Kann Lenker nicht loslassen»Die Stürze in Barcelona und Assen warfen Bradley Smith vor der MotoGP-Sommerpause 2017 zurück. Der Red Bull-KTM-Pilot freut sich aber der Sachsenring-GP fühlte sich für ihn wie ein kleiner Sieg an.
Weiterlesen »
Red Bull KTM: Bradley Smith und Mika Kallio gestürztBradley Smith wurde beim Großen Preis von Katalonien in Barcelona von Takaaki Nakagami abgeräumt. Mika Kallio stürzte bei seinem zweiten Wildcard-Einsatz bereits in der ersten Rennrunde.
Weiterlesen »
Bradley Smith: «Erster Kontakt zu KTM im Dezember»Der Kampf um die besten MotoGP-Plätze für 2017 ist eröffnet. Nach Bradley Smith unterschrieb einen Werksvertrag – bei KTM. «Ich freue mich besonders auf die Entwicklungsarbeit», sagt er.
Weiterlesen »