Als Intensivpatienten bezeichnet die Bauindustrie die eigene Branche und fordert von der Regierung wirksame Rettungsmaßnahmen. Die Folgen für den Mietmarkt oder die Infrastruktur wären ansonsten 'dramatisch'.
Durch das Klicken des"Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu
zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein.
Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Branche: Bundesregierung muss Hilfspaket für Bau schnürenAls Intensivpatienten bezeichnet die Bauindustrie die eigene Branche und fordert von der Regierung wirksame Rettungsmaßnahmen. Die Folgen für den Mietmarkt oder die Infrastruktur wären ansonsten „dramatisch“.
Weiterlesen »
Ersehnte Waffe fehlt in US-Hilfspaket für KiewUkraines Präsident Selenskyj wirbt in Washington intensiv um weitere Waffen für den Verteidigungskampf gegen Russland. Sein Land erhält auch weitere Hilfe, erneut in Millionenhöhe. Eine Wunschwaffe Kiews steht allerdings nicht auf der Liste.
Weiterlesen »
+++ 01:40 Biden sagt Selenskyj 325-Millionen-Dollar-Hilfspaket zu +++Ukraine-Krieg im Liveticker
Weiterlesen »
Kampf gegen Russland: USA unterstützen Ukraine mit neuem Hilfspaket – ATACMS-Raketen nicht dabeiDie USA sichern Wolodymyr Selenskyj bei seinem Besuch in Washington weitere Unterstützung zu. Doch nicht alle Forderungen des Ukrainers werden erfüllt. Danach geht es für ihn direkt weiter nach Kanada.
Weiterlesen »
Biden: US-Hilfspaket in Höhe von 325 Millionen Dollar für UkraineDas Hilfspaket, das Luftabwehrsysteme und andere Waffen enthalte, werde der Ukraine bei der Luftverteidigung im Winter helfen, so Biden. Die Vereinigten S...
Weiterlesen »
Neues 325 Millionen-Dollar-Hilfspaket: USA will ATACMS-Kurzstreckenraketen an die Ukraine liefernRussische Behörden melden ukrainischen Raketen- und Cyberangriff auf der Krim + London sieht „ungewöhnlich starke Angriffe tief im Hinterland der Front“ + Neues US-Waffenpaket ohne ATACMS-Raketen + Der Newsblog.
Weiterlesen »