In der Nacht brach ein verheerendes Feuer in dem Mehrfamilienhaus in Solingen aus. Drei Menschen starben. Traurig: Unter den Toten ist mindestens ein Kind!
Tragischer Brand in einem Mehrfamilienhaus in Solingen . Drei Menschen starben! Darunter mindestens ein Kind.Stadtteil Höhscheid aus. Feuerwehrleute machten am Morgen die furchtbare Entdeckung: Drei Menschen konnten sich nicht aus dem brennenden Haus retten, starben in den Flammen. Das bestätigten Polizei und Feuerwehr.
▶︎ Eine Familie mit zwei Kindern, die im Dachgeschoss des vierstöckigen Brand-Hauses lebt, wurde am frühen Morgen noch vermisst. Ein Feuerwehr-Sprecher: „Wir müssen davon ausgehen, dass es sich bei den Toten um Angehörige dieser Familie handelt.“ Unter den drei Toten ist ein Erwachsener und ein Kind! Nach einem vierten Mitglied der Familie werde noch gesucht.
Gegen neun Uhr war der Brand laut Feuerwehr nach mehr als sechs Stunden Löschen unter Kontrolle. Rund 120 Einsatzkräfte waren vor Ort. Die Polizei ermittelt zur Brandursache.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Solingen: Drei Tote bei Brand in WohnhausIn einem fünfstöckigen Wohngebäude in Solingen ist am frühen Montagmorgen ein Brand ausgebrochen. Bislang wurden drei Tote gefunden, zwei davon wurden bereits identifiziert. Der Einsatz der Feuerwehr läuft noch. Was bislang bekannt ist.
Weiterlesen »
Solingen: Drei Tote bei Brand in WohnhausIn einem fünfstöckigen Wohngebäude in Solingen ist am frühen Montagmorgen ein Brand ausgebrochen. Bislang wurden drei Tote gefunden, zwei davon wurden bereits identifiziert. Der Einsatz der Feuerwehr läuft noch. Was bislang bekannt ist.
Weiterlesen »
Solingen: Drei Tote bei Brand in Wohnhaus an Grünewalder StraßeIn einem fünfstöckigen Wohngebäude in Solingen ist am frühen Montagmorgen ein Brand ausgebrochen. Bislang wurden drei Tote gefunden, darunter ist ein Kind. Der Einsatz der Feuerwehr läuft noch. Was bislang bekannt ist.
Weiterlesen »
NRW: Ansturm auf Fördermittel für Sommerferien in NRWMit 3,4 Millionen Euro fördert das Land den Urlaub einkommensschwacher Familien. Was man dazu wissen muss und was der Sozialverband kritisiert.
Weiterlesen »
DGB-NRW-Vorsitzende Anja Weber: Tariftreuegesetz in NRW muss verschärft werdenEin Tariftreuegesetz gibt es in NRW schon seit 2012. Eigentlich soll es Unternehmen bei der Vergabe von öffentlichen Aufträgen bevorzugen, wenn sie nach Tarif bezahlen. Von dieser ursprünglichen Idee ist aber nur noch wenig übrig – und daran gibt es scharfe Kritik.
Weiterlesen »
Statistik für NRW: Weniger Jugendliche in NRW verurteiltDie Zahl der Verurteilungen von jugendlichen und heranwachsenden Straftätern in NRW ist im Zehnjahresvergleich um 55 Prozent zurückgegangen. Bei den Tätern ab 21 Jahren sehen die Zahlen aber anders aus.
Weiterlesen »