Jüterbog (bb) - Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) sieht bei der finanziellen Ausstattung für die Waldbrandbekämpfung in Deutschland
In der Nähe eines lodernden Waldbrandes hat sich Annalena Baerbock über die Entwicklung alter Waldbrandflächen informiert. Für sie ist Brandbekämpfung auch ein Aspekt der inneren Sicherheit. sieht bei der finanziellen Ausstattung für die Waldbrandbekämpfung in Deutschland Nachbesserungsbedarf.
Die nationale Sicherheitsstrategie der Bundesregierung sehe auch den "Schutz unserer natürlichen Lebensgrundlagen" vor. Durch Hochwasser-Extreme, Auswirkungen des Klimawandels und Waldbrände sei auch "unsere innere Sicherheit gefährdet". Das heiße, dass dafür auch die entsprechenden Fähigkeiten und finanziellen Mittel zur Verfügung stehen sollten. Eine wesentliche Frage sei dabei die Finanzierbarkeit.
Baerbock besucht als Bundestagsabgeordnete mit einem Wahlkreis in Brandenburg regelmäßig die Region. Sie trat bei der vergangenen Bundestagswahl im Wahlkreis Potsdam–Potsdam-Mittelmark II–Teltow-Fläming II an. Ihn teilt sie sich unter anderem mit Bundeskanzler Olaf Scholz .
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Arbeitslose verschuldet sich für Reisen: 'Geld für Urlaub wie Monopoly-Geld'Immer mehr Menschen verschulden sich, um zu reisen. Dies ist besonders bei jüngeren Generationen ein Trend, der seit der Pandemie an Fahrt gewonnen hat.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 21:02 Scholz: Die Ukraine erhält 'viel Geld, sehr viel Geld' +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
Waldbrandgipfel auf Einladung Woidkes in Potsdam: Für eine effiziente Waldbrandbekämpfung und -prävention Woidke schlägt Waldbrandkompetenzzentrum vorNach dem rekordverdächtigen Dürrejahr 2022 mit verheerenden Waldbränden in Brandenburg wollen sich Bund, Brandenburg und Kommunen bei der Bekämpfung von Gr
Weiterlesen »
Brände: Flugzeuge sollen bei Brandbekämpfung im Ausland helfenBraunschweig/Skopje (lni) - Zwei Löschflugzeuge aus Niedersachsen sollen bei der Bekämpfung eines Vegetationsbrandes in Nordmazedonien helfen. Die beiden
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Flugzeuge sollen bei Brandbekämpfung im Ausland helfenIm vergangenen Jahr waren Löschflugzeuge aus Niedersachsen in Griechenland im Einsatz. Die beiden Maschinen sollen jetzt in einem anderen Land unterstützen.
Weiterlesen »
Flugzeuge sollen bei Brandbekämpfung im Ausland helfenIm vergangenen Jahr waren Löschflugzeuge aus Niedersachsen in Griechenland im Einsatz. Die beiden Maschinen sollen jetzt in einem anderen Land unterstützen.
Weiterlesen »