#Brandenburg an der Havel (ots) Am frühen Donnerstagmorgen kollidierte eine Regionalbahn zwischen den Bahnhöfen Götz und Brandenburg Hauptbahnh
Am frühen Donnerstagmorgen kollidierte eine Regionalbahn zwischen den Bahnhöfen Götz und Brandenburg Hauptbahnhof an einem Bahnübergang mit einem Einkaufswagen.
Gegen 1:30 Uhr bemerkte der Triebfahrzeugführer der Regionalbahn auf der Fahrt von Frankfurt nach Magdeburg den Einkaufswagen auf Höhe der Ortslage Wust im Gleisbereich. Trotz umgehend eingeleiteter Schnellbremsung erfasste der Zug den Einkaufwagen und schliff ihn knapp 400 Meter bis zum Stehenbleiben mit. Der Wagen hatte sich unterhalb des Triebfahrzeuges im Radkasten verkeilt. Neben Lackabschürfungen konnten zunächst keine weiteren Beschädigungen festgestellt werden.
Im Zug befanden sich zum Zeitpunkt des Zusammenpralls ca. 20 Reisende, von denen sich durch die eingeleitete Schnellbremsung niemand verletzte. Der RE konnte seine Fahrt gegen 2:30 Uhr fortsetzen.Zeugen, die Personen beim Abstellen des Einkaufswagens beobachtet haben oder andere sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Bundespolizei zu melden.
Hinweise nimmt die Bundespolizeiinspektion Berlin-Ostbahnhof unter der Rufnummer 030 / 2977790 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. Zudem kann auch die kostenlose Servicenummer der Bundespolizei genutzt werden.Dallgow-Döberitz, Döberitzer Weg – Tatzeit: Mittwoch, 12.04.2023, 16:50 Uhr Mit Bildern einer Überwachungskamera sucht die Polizei nach zwei Männern, die#Cottbus Seit dem 07.10.2023 wird der 60-jährige Andre Solberg aus Cottbus vermisst.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin & Brandenburg: Tourismus in Brandenburg: Buchungslage in Ferien 'sehr gut'Die Zeichen in Brandenburgs Tourismusbranche stehen nach der Pandemie weiter auf Besserung. Dennoch treiben die Betriebe auch Sorgen um.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Brandenburg baut Kompetenzzentrum für Erhalt von Alleen aufAlleen sind nicht nur schön anzusehen. Sie gelten als ökologisch wertvoll und kulturhistorisches Landschaftselement. Doch viele Baumreihen am Straßenrand sind verschwunden. Sind angesichts des Klimawandels andere Baumarten nötig? Ein Kompetenzzentrum in Brandenburg soll solche Fragen untersuchen.
Weiterlesen »
Versuchter Ladendiebstahl durch mehrere PersonenBrandenburg an der Havel, Plaue, Koenigsmarckstraße, REWE/ Willi-SängerStraße, BRB, Aldi - Freitag, 12.08.2022 - Am Freitagnachmittag versuchten drei unbe
Weiterlesen »
Kunststoffcontainer für Altpapier in Brand gesetztBrandenburg an der Havel, Hohenstücken, Upstallstraße - Samstag, 21.10.2023, 05:00 Uhr Unbekannte Täter setzten am Samstagmorgen im Bereich des Einkauf
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Berlin setzt ein Zeichen gegen AntisemitismusTausende von Menschen demonstrieren am Brandenburger Tor gegen Antisemitismus. Am Sonntagabend brennen Kerzen am Bebelplatz. Aber in Neukölln war es erneut nicht durchgehend friedlich.
Weiterlesen »
Anhörung in Brandenburg: 1070 Einwände gegen Teslas WerkausbauTesla will sein Werk in Grünheide vergrößern. Umweltschützer versuchen, das zu verhindern. Dabei geht es unter anderem um 81.000 Pfähle für ein neues Gebäude.
Weiterlesen »