#Brandenburg an der Havel, Altstadt, Karl-Marx-Straße - Dienstag, 05.11.2024, 17:25 Uhr In den späten Nachmittagsstunden kontrollierten Brandenburg
In den späten Nachmittagsstunden kontrollierten Brandenburger Ordnungshüter in der Karl-Marx-Straße einen Skoda. Die 41-jährige Fahrzeugführerin zeigte hierbei Auffälligkeiten, welche den Verdacht begründeten, dass sie unter dem Einfluss berauschender Mittel stehen könnte. Der Drogenschnelltest reagierte dann positiv auf die illegalen Substanzen.
In der Folge wurde eine Blutprobe angeordnet und in der Polizeiinspektion entnommen. Die Fahrerin muss sich nun in einem Verkehrsstrafverfahren verantworten. Die Weiterfahrt untersagt.Leipziger Dreieck, Leipziger Straße, Brauhausberg Die Arbeiten befinden sich aktuell im 3. Bauabschnitt. Die neue Verkehrsführung ist eingerichtet. Der Bereich#Rangsdorf – Tatzeit: Mittwoch, 29.05.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Havel-Therme Werder (Havel) bekommt SaunaschiffDie Havel-Therme beschert dem Großen Zernsee in Werder (Havel) das erste und einzige SaunaSchiff seiner Art: 20 Meter lang, 6 Meter breit – und 2,5 Millionen
Weiterlesen »
Suizid in der JVA Brandenburg an der HavelEin 42-jähriger Strafgefangener, der seit dem 1. März 2023 in der Justizvollzugsanstalt Brandenburg nach Bewährungswiderruf eine mehrjährige Gesamtfreihei
Weiterlesen »
Evngelische Kirche: Domstift schreibt fünften Brandenburger Freiheitspreis ausBerlin/Brandenburg/Havel (bb) - Das evangelische Domstift in Brandenburg an der Havel vergibt zum fünften Mal den mit 15.000 Euro dotierten Brandenburger
Weiterlesen »
Autozulieferer in der Krise: Bei ZF droht Wegfall von rund der Hälfte der StellenBrandenburg/Havel (bb) - Das Ausmaß des geplanten Stellenabbaus des Autozulieferers ZF am Standort in Brandenburg an der Havel ist inzwischen konkreter.
Weiterlesen »
Werbekampagne der Polizei Brandenburg: Brandenburg oder Bronx?Die Polizei Brandenburg wirbt mit einem Rap-Track um junge Nachwuchskräfte. Das Video wirkt aber nur gewollt jugendlich und gewaltverherrlichend.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Etwas weniger Arbeitsunfälle in BrandenburgImmer wieder passieren Unfälle bei der Arbeit. Zwar ist ihre Zahl rückläufig. Aber jeder Unfall sei einer zu viel, sagt die zuständige Ministerin.
Weiterlesen »