Der CDU-Spitzenkandidat in Brandenburg wurde mit 1,3 Promille erwischt.
Wie konnte das passieren? Der CDU -Spitzenkandidat für die Brandenburger Landtagswahl, Jan Redmann, ist mit 1,3 Promille von der Polizei erwischt worden! Er war auf einem E-Scooter unterwegs.Er sei bei einer Kontrolle aus dem Verkehr gezogen und routinemäßig um einen Alkoholtest gebeten worden, wie der CDU -Spitzenmann am Freitag selbst in einer Erklärung an die Brandenburger Parteimitglieder mitteilte. Demnach sei er nach einem Abend mit Freunden auf der Heimfahrt gewesen..
Mit Blick auf die Brandenburger Landtagswahl schreibt Redmann: „Ich hoffe, mit der Art und Weise des Umgangs mit diesem Vorfall dazu beizutragen, dass es bald wieder um unsere politischen Ziele für Brandenburg geht und nicht um persönliche Dinge.“ein neuer Landtag gewählt. Laut der letzten Umfrage von Infratest Dimap für den rbb liegt die CDU bei 19 Prozent, ist zusammen mit der SPD zweitstärkste Kraft. Stärkste Kraft ist demnach die AfD mit .
Der CDU-Politiker kündigte an, dass er „den Wahlkampf unvermindert fortsetzen werde und für unsere Ideen für Brandenburg kämpfen werde.“ Er sei der CDU schuldig, sich noch intensiver zu engagieren.
Alternative Für Deutschland CDU E-Scooter Polizei Push-Automatisch Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
1,3 Promille: Brandenburgs CDU-Spitzenkandidat fuhr betrunken E-ScooterPotsdam - Brandenburgs CDU-Landes- und Fraktionschef Jan Redmann ist bei einer Fahrt mit dem Elektroroller mit 1,3 Promille von der Polizei kontrolliert
Weiterlesen »
Brandenburgs CDU-Spitzenkandidat mit 1,3 Promille: Jan Redmann betrunken bei E-Scooter-Fahrt erwischtCDU-Parteichef Jan Redmann will Ministerpräsident Brandenburgs werden. Nun wurde er mit 1,3 Promille auf einem E-Roller erwischt – der Führerschein ist weg.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Projekt für geflüchtete Journalisten in Brandenburg startetEgal ob Fotografen, Journalisten oder Podcaster - Medienschaffende, die ihr Heimatland verlassen müssen, haben oft wenig Chancen weiterzuarbeiten. In Brandenburg gibt es für sie Unterstützung.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Umfrage: AfD in Brandenburg weiter vornAm 22. September wird in Brandenburg ein neuer Landtag gewählt. Die Umfragen führt weiterhin die AfD an. Doch die Zustimmungswerte sinken.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Brandenburg setzt auf: 'Da kannste nich meckern'Wie muss ein Slogan aussehen, der für Brandenburg wirbt? Bloß nicht übertreiben, meint das Landesmarketing. Und ruhig ein bisschen Augenzwinkern.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Zahl der Abtreibungen in Brandenburg gestiegen2023 wurden in Brandenburg mehr Schwangerschaftsabbrüche durchgeführt als im Vorjahr. Das Amt für Statistik veröffentlicht die genauen Zahlen.
Weiterlesen »