Falsche Sparkassen-Mitarbeiter betrügen Senior (91)
► Die Polizei in Märkisch-Oderland berichtete am Sonntag, ein Betrüger habe sich bei einem 91-Jährigen im Bereich Neuenhagen am Telefon als Sparkassen-Mitarbeiter ausgegeben.
Der Anrufer forderte den Geschädigten auf, sein gesamtes Geld zu kontrollieren und die Nummern der Geldscheine durchzugeben. Dann suchten zwei Betrüger den Senior zu Hause auf und ergaunerten eine vierstellige Summe. ► In Oranienburg bekam eine 94-Jährige einen Anruf von einem Mann, der sich als Arzt im Krankenhaus Oranienburg ausgab. Wie die Polizei Oberhavel am Sonntag berichtete, spielte er der Frau vor, ihr Sohn sei Opfer eines schweren Verkehrsunfalls geworden und solle in die Charité nach Berlin ausgeflogen werden. Sie solle die Überführungskosten in Höhe von 37.000 Euro übernehmen.
Die 94-Jährige fiel nicht auf den Betrugsversuch vom Freitagnachmittag herein und beendete das Telefonat. Die Polizei warnt immer wieder vor den Betrugsmaschen am Telefon. Abgesehen haben es die Täter vor allem auf ältere Menschen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wut-Fremdgehen und Situations-Seitensprung: Darum betrügen Menschen ihre PartnerDas Model Emily Ratajkowski trennte sich, weil ihr Mann fremdgegangen sein soll, neulich erst traf es Shakira. Doch warum betrügen Menschen ihren Partner eigentlich? Eine Studie schafft Aufklärung.
Weiterlesen »
Zuversicht bei Winzern: Lese könnte gut werdenDie Klimaveränderungen machen es möglich: Viel Sonne und hohe Temperaturen sorgen in Brandenburg für volle Rebstöcke.
Weiterlesen »
In einem Jahr 35.000 Waschbären in Brandenburg gejagtIn Brandenburg hat sich die Zahl getöteter Waschbären binnen zehn Jahren mehr als verdoppelt.
Weiterlesen »
RBB-Affäre! Mitarbeiter-Aufstand gegen die ChefinJetzt rebellieren die RBB-Mitarbeiter gegen ihre Senderchefin Patricia Schlesinger (61)!
Weiterlesen »
Totgeburten sind in Berlin und Brandenburg wahrscheinlicher als im Rest des LandesDie Zahl der Kinder, die tot geboren werden, ist in den vergangenen Jahren in der Region angestiegen. Ihr Anteil an den Geburten insgesamt blieb allerdings relativ stabil. Betroffene Mütter sind im Osten Deutschlands jünger als im Westen. Von Oliver Noffke
Weiterlesen »
Waldbrandgefahr in Brandenburg zurückgegangenDie Waldbrandgefahr ist in Brandenburg am Samstag deutlich zurückgegangen. Dies könnte jedoch nur eine kleine Pause bedeuten, denn der Deutsche Wetterdienst sagte für Montag wieder die höchste Gefahrenstufe für einige Regionen voraus. Zum Wochenstart dürfte es auch wieder viel Hitze geben.
Weiterlesen »