Die Freien Wähler haben genügend Unterschriften für ihre Volksinitiative gesammelt. Nun muss sich der Gesundheitsausschuss des Landtags damit beschäftigen. Es geht auch um die Förderung von Praxen.
Beelitz. Nach nur drei Monaten haben Brandenburgs Freie Wähler die erste Stufe ihrer Volksinitiative „Gesundheit ist keine Ware“ erfolgreich abgeschlossen. Wie der Landesvorsitzende und Gruppensprecher der Landtagsgruppe von BVB/Freie Wähler, Peter Vida, am Rande einer Zentralversammlung in Beelitz mitteilte, habe man die für einen Erfolg der Volksinitiative nötigen 20.000 Unterschriften gesammelt. Sie sollen noch im April an Landtagspräsidentin Prof. Dr.
In der Initiative hatten BVB/Freie Wähler unter anderem einen Krankenhaus-Rettungsfonds, eine vollständige Übernahme der Ausbildungskosten für nichtärztliche Praxisassistenten, 35 weitere Landärztestipendien pro Jahr sowie eine deutliche Erhöhung der Fördergelder für die Neugründung und Übernahme von Praxen in unterversorgten Regionen gefordert.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin & Brandenburg: Weniger Rekruten in Berlin und Brandenburg im letzten JahrDie Bundeswehr hat in Berlin und Brandenburg im vergangenen Jahr weniger Soldatinnen und Soldaten eingestellt. In Berlin stieg jedoch die Zahl der minderjährigen Rekruten.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Christen in Berlin und Brandenburg feiern OsternAm Ostersonntag wird die Auferstehung Jesus Christi in zahlreichen Gottesdiensten in Berlin und Brandenburg gefeiert. Im Berliner Dom wurde auch an das Leid der Menschen in Krisengebieten gedacht.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Waldbrandgefahr in Brandenburg steigt wiederNoch lassen durchgängig hohe Temperaturen auf sich warten, doch Behörden haben die Waldbrandgefahr längst im Visier.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Grauer Montag zum Ferienstart in Berlin und BrandenburgRund um die Hauptstadt beginnt die Woche wolkig, kühl und regnerisch. Frühling und Sonne zeigen sich dafür in den nächsten Tagen. Die Temperaturen sind dann sehr mild.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Rund 133.000 private Waffen in Brandenburg registriertPrivate Waffen sind in Deutschland selten. In Brandenburg ist etwa einer von hundert Menschen offizieller Waffenbesitzer.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Frühlingshafter Dienstag in Berlin und BrandenburgMilde Temperaturen und Sonne bestimmen das Wettergeschehen rund um die Hauptstadt. Die Nächte bleiben kühl. Kurz vor Ostern wird es wieder ungemütlicher.
Weiterlesen »