„Sozial- und Gesundheitsinfrastruktur-Soforthilfe-Billigkeitsrichtlinie“ und „Tafeln-Soforthilfe-Billigkeitsrichtlinie“ in Kraft getreten Die Landesreg
Die Landesregierung unterstützt auch in diesem Jahr Einrichtungen und Dienste der sozialen und gesundheitlichen Infrastruktur sowie die Tafeln zusätzlich mit Mitteln aus dem „Brandenburg-Paket“. Die „Sozial- und Gesundheitsinfrastruktur-Soforthilfe-Billigkeitsrichtlinie 2024“ mit einem finanziellen Volumen in Höhe von einer Million Euro und die „Tafeln-Soforthilfe-Billigkeitsrichtlinie 2024“, für die in diesem Jahr insgesamt 250.
Das Landesamt für Soziales und Versorgung ist für die Antragsprüfung, Bewilligung und Auszahlung zuständig. Der Antrag ist grundsätzlich elektronisch über die Webseite des LASV (Wie schon in den letzten Jahren gibt es auch in 2024 eine hohe Nachfrage im Ausflugsverkehr, insbesondere für Züge an#Berlin – Nachdem am Mittwoch, den 21. Februar 2024, gegen 0.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin & Brandenburg: Land sagt erneut Mittel aus 'Brandenburg Paket' zuAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Nur leichter Anstieg bei Gesundheitspersonal in BrandenburgAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Mögliche Polarlichter in Berlin und BrandenburgAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Kaum Polizei auf Fahrrädern in Brandenburg unterwegsPolizisten auf Dienstfahrrädern sind in Brandenburg noch immer ein seltener Anblick. Warum ist das so?
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Brandenburg will Kliniken weiterentwickelnDie geplante Krankenhausreform des Bundes soll Kliniken den wirtschaftlichen Druck nehmen. Einige Kliniken leiden unter finanziellen Engpässen. Brandenburgs Gesundheitsministerin nennt ihre Ziele.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Mehr illegale Einreisen in Brandenburg im ersten QuartalDie Zahl der festgestellten illegalen Einreisen ging in Brandenburg wieder hoch. Dabei sollten doch die festen Grenzkontrollen das genaue Gegenteil bewirken. Woran liegt das?
Weiterlesen »