Brandenburg setzt bei Schwarzarbeitsbekämpfung auf verstärkte Zusammenarbeit mit dem Bund

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Brandenburg setzt bei Schwarzarbeitsbekämpfung auf verstärkte Zusammenarbeit mit dem Bund
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 61%

Präsidentin der Generalzolldirektion Hercher und Minister Steinbach unterzeichnen Absichtserklärung zur gemeinsamen Bekämpfung von Schwarzarbeit und illegale

. Bei der Bekämpfung von Schwarzarbeit und illegaler Beschäftigung setzt die brandenburgische Landesregierung auf eine verstärkte Zusammenarbeit mit dem Zoll. Die in diesem Bereich tätigen, europaweit gut vernetzten bandenähnlichen Organisationen arbeiten oftmals höchst konspirativ, unter Verwendung gewerblicher und geschäftsähnlicher Strukturen und machen auch vor den Grenzen des Landes Brandenburg nicht Halt.

„Wir sorgen mit unseren Kontrollen für einen fairen Wettbewerb auf dem Arbeitsmarkt, gerechte Arbeitsbedingungen und den Erhalt von Arbeitsplätzen. Ein wesentlicher Faktor für unsere erfolgreiche Bekämpfung von Schwarzarbeit und illegaler Beschäftigung ist die Zusammenarbeit“, so die Präsidentin der Generalzolldirektion, Colette Hercher.

Minister Steinbach erklärte: „Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung bedrohen die Grundlagen der sozialen Marktwirtschaft und damit auch den sozialen Frieden in unserem Land. Sie verhindern einen fairen Wettbewerb und tragen dazu bei, dass in großer Höhe Steuern hinterzogen und Sozialversicherungsbeiträge vorenthalten werden.

Die FKS arbeitet bundesweit mit verschiedenen Behörden, darunter den Finanz-, Ausländer- und Arbeitsschutzbehörden der Länder zusammen. Landesweit erfolgten durch die Kreisordnungsbehörden und Ordnungsbehörden im Jahr 2022 insgesamt 644 Vor-Ort-Prüfungen, auf deren Grundlage 29 rechtskräftige Bußgeldbescheide mit Geldbußen von insgesamt über 62.000 Euro erlassen wurden.Aufgrund von Bauarbeiten wird die Haltestelle S Hauptbahnhof/Nord ILB für die Buslinien 694 und N14 von Mittwoch, 26.06.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CityReport /  🏆 59. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Berlin & Brandenburg: BSW in Brandenburg schließt Zusammenarbeit mit AfD ausBerlin & Brandenburg: BSW in Brandenburg schließt Zusammenarbeit mit AfD ausDie Partei BSW hat in Brandenburg ihren Landesverband gegründet. Sie will bei der Landtagswahl antreten und auch auf AfD-Wähler zugehen. Landeschef Crumbach äußert sich zur Frage der Abgrenzung.
Weiterlesen »

Landtagswahl im September: BSW in Brandenburg schließt Zusammenarbeit mit AfD ausLandtagswahl im September: BSW in Brandenburg schließt Zusammenarbeit mit AfD ausDie Partei BSW hat in Brandenburg ihren Landesverband gegründet. Sie will bei der Landtagswahl antreten und auch auf AfD-Wähler zugehen. Landeschef Crumbach äußert sich zur Frage der Abgrenzung.
Weiterlesen »

Wahlergebnisse: BSW in Brandenburg schließt Zusammenarbeit mit AfD ausWahlergebnisse: BSW in Brandenburg schließt Zusammenarbeit mit AfD ausSchwedt (bb) - Der neue Landesverband der Partei Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) will sich klar von der AfD - aber auch von weiteren Parteien - abgrenzen.
Weiterlesen »

BSW in Brandenburg schließt Zusammenarbeit mit AfD ausBSW in Brandenburg schließt Zusammenarbeit mit AfD ausDie Partei BSW hat in Brandenburg ihren Landesverband gegründet. Sie will bei der Landtagswahl antreten und auch auf AfD-Wähler zugehen. Landeschef Crumbach äußert sich zur Frage der Abgrenzung.
Weiterlesen »

Berlin und Brandenburg bekräftigen ihre Zusammenarbeit beim Ausbau der SchieneBerlin und Brandenburg bekräftigen ihre Zusammenarbeit beim Ausbau der SchieneBerlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner und Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke haben heute beim dritten Bahngipfel im Roten Rathaus mit der Bu
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Schätzung: Weniger Getreidefläche in BrandenburgBerlin & Brandenburg: Schätzung: Weniger Getreidefläche in BrandenburgAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 00:16:00