Der FDP-Vizechef Wolfgang Kubicki prognostiziert der aktuellen Ampel-Regierung ein schnelles Ende, sollten die Parteine nach der Brandenburg-Wahl nicht en...
Der FDP-Vizechef Wolfgang Kubicki prognostiziert der aktuellen Ampel-Regierung ein schnelles Ende, sollten die Parteine nach der Brandenburg-Wahl nicht entschlossen handeln.werde seit drei Jahren "bei jeder Landtagswahl abgestraft", sagte Hagen weiter, "und das liegt nicht an der Arbeit vor Ort". Die Bürger lehnten die Ampel-Regierung ab und machten das "unmissverständlich deutlich", sagte Bayerns FDP-Chef.
"Entweder die Ampel zeigt, dass sie die nötigen Schlüsse aus diesen Wahlen ziehen kann, oder sie hört auf zu existieren", sagte Kubicki. Das sei "eine Angelegenheit von wenigen Wochen. Bis Weihnachten warten wir nicht mehr. Das können wir dem Land nicht zumuten."nur 0,8 Prozent der Stimmen bekommen. Bereits bei den Wahlen in Sachsen und Thüringen vor drei Wochen hatte sie die fünf Prozent jeweils deutlich unterschritten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin & Brandenburg: Nach der Wahl ist vor der Wahl: Enges Rennen in BrandenburgDer Blick richtet sich nach den Wahlen in Sachsen und Thüringen schon auf Brandenburg, wo in knapp drei Wochen gewählt wird. Die Ausgangslage ist nicht gleich, aber es gibt einige Erkenntnisse.
Weiterlesen »
Bijan Djir-Sarai - FDP am WahlabendStatement von FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai am Abend der Brandenburg-Wahl
Weiterlesen »
Brisantes Lindner-Schreiben: Lässt die FDP die Ampel nach der Brandenburg-Wahl platzen?Nach dem FDP-Wahldebakel in Sachsen und Thüringen kursiert ein Schreiben von Parteichef Lindner, das ein Ende der Ampel anzudeuten scheint. Der Zeitpunkt wäre noch in diesem Jahr.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: 'Brandenburg zeigt Haltung' startet Kampagne zur WahlEin Bündnis will sich in Brandenburg zur Landtagswahl gegen einen Rechtsruck stemmen.
Weiterlesen »
Wahl in Brandenburg: Neue Brandenburg-Umfrage: SPD bleibt auf Platz zwei hinter AfDDer Countdown zur Landtagswahl in Brandenburg am Sonntag läuft. Nach einer aktuellen Umfrage dürfte Ministerpräsident Woidke sein Wahlziel verfehlen. Hier im Ticker erfahren Sie alle News zur Wahl.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: 'Wahl-O-Marta' vergleicht Gleichstellungsthemen vor WahlWer ein Augenmerk auf Gleichstellung legt, kann ab sofort die Positionen der Parteien und Vereinigungen vor der Wahl abfragen. Der 'Wahl-O-Marta' ist nicht das einzige Tool dieser Art.
Weiterlesen »