In Brandenburg gelingt es der SPD, sich vom Bundestrend zu entkoppeln. Vor allem der starke Regierungschef Woidke verhindert den AfD-Sieg: die Analyse der Forschungsgruppe Wahlen.
verlieren deutlich. Genau wie bei den BVB/FW ist am frühen Abend noch offen, welche der kleineren Parteien gegebenenfalls auch über Direktmandate in den Landtag einziehen werden. Wie schon ingelingt der SPD die Entkopplung vom negativen Bundestrend.
Sogar bei "Wirtschaft" - andernorts oft CDU-Domäne - erzielt die SPD die meiste Sachkompetenz. Grüne und BVB/FW sind überall schwach, wobei 86 Prozent für das schlechte Grünen-Ergebnis die Grünen im Bund verantwortlich machen.Beim Thema "Flüchtlinge/Asyl" setzen nun auch in Brandenburg die meisten auf AfD-Politik.
Während 34 Prozent der Frauen und 30 Prozent der Männer SPD wählen, ist die AfD bei Männern deutlich stärker als bei Frauen . Wie gewohnt rekrutiert die AfD besonders erfolgreich unter Männern mittleren Alters. Bei den ab 60-jährigen Frauen kommt die AfD nur auf 18 Prozent.Für die Darstellung von ZDFheute Infografiken nutzen wir die Software von Datawrapper. Erst wenn Sie hier klicken, werden die Grafiken nachgeladen.
Würde das BSW mitregieren, erwarten aber lediglich 26 Prozent bessere Politik. Mit Blick auf die AfD sind 56 Prozent gegen eine Beteiligung dieser Partei an der Regierung , wobei sich die Distanz nicht nur qualitativ erklärt: Insgesamt 58 Prozent - und rund drei Viertel aller Nicht-AfD-Wähler - sehen in der AfD eine Gefahr für die Demokratie.Die Zahlen basieren auf einer Umfrage der Forschungsgruppe Wahlen unter 1.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Brandenburg-Umfrage: AfD vor SPD - Gute Noten für WoidkeBrandenburgs Regierungschef kann bei der Landtagswahl seinen Amtsbonus ins Feld führen. Ob seine Partei davon profitieren kann, ist noch nicht ausgemacht, wie eine neue Umfrage zeigt.
Weiterlesen »
Landtagswahl: Brandenburg-Umfrage: AfD vor SPD - Gute Noten für WoidkePotsdam - Gut eine Woche vor der Landtagswahl in Brandenburg liegt die AfD einer neuen Umfrage zufolge mit 29 Prozent deutlich vor der SPD mit 26
Weiterlesen »
Brandenburg-Umfrage: AfD vor SPD - Gute Noten für WoidkeBrandenburgs Regierungschef kann bei der Landtagswahl seinen Amtsbonus ins Feld führen. Ob seine Partei davon profitieren kann, ist noch nicht ausgemacht, wie eine neue Umfrage zeigt.
Weiterlesen »
AfD liegt in Brandenburg vor SPD – Woidke weit vorn bei Ministerpräsident-FrageEine neue Umfrage sieht die AfD mit 29 Prozent deutlich vor der SPD (26 Prozent) vor der Landtagswahl in Brandenburg. Der Brandenburger Verfassungsschutz stuft den AfD-Landesverband als rechtsextremistischen Verdachtsfall ein. Ministerpräsident Woidke hat bei der Frage nach dem Wunschkandidaten für das Amt des Ministerpräsidenten einen deutlichen Vorsprung.
Weiterlesen »
Brandenburg-Umfragen: AfD vor SPD - Gute Noten für WoidkeBrandenburgs Regierungschef kann bei der Landtagswahl seinen Amtsbonus ins Feld führen. Ob seine Partei davon profitieren kann, ist noch nicht ausgemacht, wie zwei neue Umfragen zeigen.
Weiterlesen »
Brandenburg-Umfragen: AfD vor SPD - Gute Noten für WoidkeBrandenburgs Regierungschef kann bei der Landtagswahl seinen Amtsbonus ins Feld führen. Ob seine Partei davon profitieren kann, ist noch nicht ausgemacht, wie zwei neue Umfragen zeigen.
Weiterlesen »