Brandenburgische AfD-Vertreter wollen dem Bündnis von Jugendorganisationen die öffentliche Förderung streichen. Die Arbeit des Netzwerks „Tolerantes Brandenburg“ soll nach einem Wahlsieg ganz beendet werden.
die Gemeinnützigkeit entziehen und die öffentliche Förderung streichen. Im Landesjugendring sind rund 40 Brandenburger Jugendorganisationen organisiert: Die Bandbreite reicht von der Brandenburgischen Sportjugend und dem Bund der Deutschen Katholischen Jugend über die Landesjugendfeuerwehr bis zur Philatelisten-Jugend Brandenburg.Ich bin damit einverstanden, dass mir per E-Mail interessante Angebote des Tagesspiegels unterbreitet werden.
Anfang Juli hatte der Landesjugendring auf einer Vollversammlung erklärt, dass Positionen, Inhalte und Kommunikation der AfD und ihrer Jugendorganisation Junge Alternative mit den Positionen des LJR unvereinbar seien. „Des Weiteren fordert der Landesjugendring die Prüfung der Einleitung eines Verbotsverfahrens der AfD und mehr Mittel für demokratische Bildung“, hieß es im Juli.
„Der Landesjugendring ist überhaupt nicht parteipolitisch neutral“, sagte der AfD-Fraktionsvorsitzende und Spitzenkandidat Hans-Christoph Berndt. „Es wird sofort ein Zusammenhang hergestellt zwischen Krisen und der AfD.“ Scharfe Kritik übte Berndt auch an der Organisation„Das tolerante Brandenburg ist die institutionalisierte Intoleranz unter der Regie des Ministerpräsidenten“, sagte Berndt. „Aber damit kommt er nicht durch.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Brandenburger AfD will Asylbewerber von öffentlichen Veranstaltungen ausschließenDie AfD im Brandenburger Landtag hat nach dem Attentat in Solingen ein Forderungspapier vorgelegt. Der Antrag sieht unter anderem ein Betretungsverbot öffentlicher Veranstaltungen für Asylbewerber vor.
Weiterlesen »
Brandenburger Landpartie auf märkischen Plakat-Alleen: AfD-Himmelblau und die Blauäugigkeit der sieben GeißleiDie Rechtsextremen haben Kreide gefressen und umsäuseln die Protestwähler. Aber was, wenn der Wolf im Hause ist? Eine kleine Reise durch märkische Plakat-Alleen.
Weiterlesen »
Brandenburger Spitzenkandidaten schließen Koalition mit AfD weiter ausKnapp drei Wochen vor der Landtagswahl in Brandenburg schließen die Spitzenkandidaten von SPD, CDU und dem Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) eine Koalition mit
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Brandenburger AfD hält Fall der Brandmauer für möglichIn Thüringen ist die AfD bei der Landtagswahl stärkste Kraft geworden, findet aber keinen Koalitionspartner. In Brandenburg hält AfD-Spitzenkandidat Berndt ein Ende der Abgrenzung zur AfD für denkbar.
Weiterlesen »
Wahlkampf: Brandenburger AfD hält Fall der Brandmauer für möglichPotsdam (bb) - Die Brandenburger AfD rechnet damit, dass die Brandmauer der anderen Parteien gegen die AfD im Fall eines Sieges bei der Landtagswahl
Weiterlesen »
„Die AfD ist genau unser Ding“: Wie zufrieden sind die AfD-Wähler von damals heute?„Viele sind stolz darauf, AfD gewählt zu haben.“ In Raguhn-Jeßnitz stellt sie den Bürgermeister, im Landkreis Sonneberg den Landrat. Hat sie etwas verändert? Und wie finden ihre Wähler das?
Weiterlesen »