Brandenburger Lade-Startup ME Energy ist insolvent

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Brandenburger Lade-Startup ME Energy ist insolvent
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ElectriveNet
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 71%

Das auf stromnetzunabhängige Schnellladestationen spezialisierte brandenburgische Unternehmen ME Energy hat einen Insolvenzantrag gestellt. Es hatte seine Geschäftstätigkeit auf einen Schnelllader aufgebaut, bei dem Bioethanol in Ladestrom umgewandelt wird.

Das auf stromnetzunabhängige Schnellladestationen spezialisierte brandenburgische Unternehmen ME Energy hat einen Insolvenzantrag gestellt. Es hatte seine Geschäftstätigkeit auf einen Schnelllader aufgebaut, bei dem Bioethanol in Ladestrom umgewandelt wird.Das Insolvenzverfahren über das Vermögen der ME Energy GmbH aus Wildau wurde bereits am 1. August 2024 eröffnet. Zurzeit sammelt Sachwalter Dr. Sven noch die Forderungen der Insolvenzgläubiger zusammen.

Zuerst berichtete „Elektroauto-News“ über die Pleite des 2019 gegründeten Startups.mit dem Bioethanol-Konzept betrieb das Unternehmen seit 2020 – etwa in Kooperation mit The Drivery an dessen Lade-Hub in Berlin-Tempelhof oder am Unternehmenssitz in Wildau. Auf seiner Webseite sind zudem als „Testimonials“ Unternehmen wie BASF, Sixt oder DPD aufgeführt. Im vergangenen Sommer besuchte selbst Bundeskanzler. Nachzulesen in einer Unternehmensmitteilung auf der Homepage.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ElectriveNet /  🏆 13. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Deutschland braucht einen Chief Digital Officer, fordert der Startup Verband von der BundesregierungDeutschland braucht einen Chief Digital Officer, fordert der Startup Verband von der BundesregierungVerena Pausder, Vorstandsvorsitzendes des Startup Verbandes, erklärt, was im Maßnahmenpaket zur Stärkung von Startup-Deutschland steht.
Weiterlesen »

Cleantech-Startup DePoly ist vielversprechendstes Startup der SchweizCleantech-Startup DePoly ist vielversprechendstes Startup der SchweizZürich - Eine Jury von 100 Investoren und Technologieexpertinnen wählte zum 14. Mal die 100 besten Startups der Schweiz. Der TOP 100 Swiss Startup Award geht heute Abend in Lausanne über die Bühne. In
Weiterlesen »

SFC Energy-Aktie: SFC Energy bleibt auf Wachstumskurs, Engpässe dämpfen TempoSFC Energy-Aktie: SFC Energy bleibt auf Wachstumskurs, Engpässe dämpfen TempoDer Brennstoffzellen-Spezialist SFC Energy hat seinen Wachstumskurs im ersten Halbjahr fortgesetzt.
Weiterlesen »

SFC Energy-Aktie zieht an: SFC Energy bleibt auf Wachstumskurs, Engpässe dämpfen TempoSFC Energy-Aktie zieht an: SFC Energy bleibt auf Wachstumskurs, Engpässe dämpfen TempoDer Brennstoffzellen-Spezialist SFC Energy hat seinen Wachstumskurs im ersten Halbjahr fortgesetzt.
Weiterlesen »

SFC Energy-Aktie zieht zeitweise an: SFC Energy bleibt auf Wachstumskurs, Engpässe dämpfen TempoSFC Energy-Aktie zieht zeitweise an: SFC Energy bleibt auf Wachstumskurs, Engpässe dämpfen TempoDer Brennstoffzellen-Spezialist SFC Energy hat seinen Wachstumskurs im ersten Halbjahr fortgesetzt.
Weiterlesen »

EQS-News: 2G Energy AG: 2G Energy verzeichnet zu Ende August Auftragsbestand auf AllzeithochEQS-News: 2G Energy AG: 2G Energy verzeichnet zu Ende August Auftragsbestand auf AllzeithochEQS-News: 2G Energy AG / Schlagwort(e): Umsatzentwicklung/Auftragseingänge 2G Energy verzeichnet zu Ende August Auftragsbestand auf Allzeithoch 22.08.2024 / 08:34 CET/CEST Für
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 22:47:08