Die Brandenburger Linke fordert: Das Landärztestipendium sollte wieder auf 50 Plätze erhöht werden. Zuletzt wurden die Stipendienplätze aus Haushaltsgründen auf 18 reduziert. linke_ltbb kvbrandenburg
Brandenburgs Linksfraktion will um das Landärztestipendium kämpfen. Zur nächsten Landtagssitzung wolle man einen Antrag ins Plenum einbringen, um die Zahl der Stipendienplätze wieder auf 50 zu erhöhen. Das kündigte der gesundheitspolitische Sprecher der Oppositionsfraktion, der Neuruppiner Abgeordnete Ronny Kretschmer, am Dienstag in Potsdam an.
Brandenburgs KV-Vorsitzende Dr. Catrin Steiniger begrüßte am Dienstag die Initiative der Linken. „Wir haben allein im vergangenen Jahr mehrere Millionen Euro für die Nachwuchsförderung ausgegeben“, sagte Steiniger. „Das erfolgreiche Landärztestipendium ist eine sehr gute Ergänzung unserer eigenen Bemühungen und muss mindestens im bisherigen Umfang fortgesetzt werden.
In den kommenden Jahren würden in Brandenburg rund 670 Allgemeinmediziner in den Ruhestand treten. „Ich habe überhaupt kein Verständnis dafür, dass ein wirksames Stipendienprogramm eingekürzt wird“, sagte Kretschmer. „Wir müssen jetzt handeln, um wirksam gegenzusteuern.“
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
spaltet sich die linke? wagenknecht schürt spekulationenFür Sahra Wagenknecht läuft in der Linken schon lange vieles falsch. In der Partei sind aber auch viele genervt von der so bekannten wie pointierten Politikerin. Fängt die jetzt etwas Neues an?
Weiterlesen »
„Die Person, die ich war, existiert nicht mehr“: Was hat der Krieg aus Ukrainern gemacht?„Die Person, die ich war, existiert nicht mehr.“ Knapp ein Jahr nach Beginn des russischen Angriffskriegs berichten fünf Menschen aus der Ukraine über ihre Leben. Doch eine Frage bleibt: Ein Leben im Krieg – geht das überhaupt?
Weiterlesen »
Brandenburger CDU-Mitglieder wollen Redmann als Landesvorsitzenden
Weiterlesen »