Brandenburgische Gesundheitsministerin zu Krankenhausreform: Länder haben erhebliche Kritik

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Brandenburgische Gesundheitsministerin zu Krankenhausreform: Länder haben erhebliche Kritik
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 61%

Brandenburgische Gesundheitsministerin zu Krankenhausreform: Länder haben erhebliche Kritik MedienKultur Inforadio News

Die Brandenburgische Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher hat die Pläne von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach kritisiert.

Im rbb24 Inforadio sagte sie am Mittwoch, die Länder hätten erhebliche Kritik an den Vorschlägen des Bundesgesundheitsministers: „Es ist klar, die Finanzströme werden sich auf der Zuordnung der so genannten Leistungsgruppen abspielen. Und er beharrt darauf, dass er zusätzlich jedes Krankenhaus einem Level zuordnen will aus Transparenzgründen. Das finden wir überflüssig und denken auch, dass das etwas schädlich ist.

Im Moment sei schon sehr viel Verunsicherung entstanden, sagte Nonnemacher. Sie kritisierte außerdem die geplanten Qualitätskriterien: „Manche Qualitätskriterien sind halt auch ein bisschen schwierig. Die orientieren sich oftmals dann wieder an hohen Fallzahlen und damit haben wir gerade im Osten ein großes Problem. Ich kann nicht an einem Krankenhausstandort in einer kleinen Stadt mit 20.000 Einwohnern Fallzahlen generieren, wie in einer Metropole in Westdeutschland.

Nonnemacher forderte außerdem mehr Beteiligung der Länder. „Bei den Leistungsgruppen wollen wir natürlich auch mitsprechen können. Da bestehen wir auf einem gemeinsamen Ausschuss“, sagte Nonnemacher. Die Pläne von Bundesgesundheitsminister Lauterbach zur Krankenhausreform sehen vor, Kliniken in drei Level einzuteilen: Die wohnortnahe Grundversorgung, eine zweite Stufe mit weiteren Angeboten und schließlich Maximalversorger wie Universitätskliniken.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CityReport /  🏆 59. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nonnemacher nennt Pläne für Krankenhausreform teils 'überflüssig'Nonnemacher nennt Pläne für Krankenhausreform teils 'überflüssig'Bundesgesundheitsminister Lauterbach will die Kliniklandschaft in Deutschland grundlegend ändern. Dazu trifft er sich am Mittwoch mit seinen Länderkollegen. Aus Brandenburg kommt bereits vorher deutliche Kritik an den Reformplänen.
Weiterlesen »

Nonnemacher zur Krankenhausreform: Einteilung der Kliniken in Level überflüssigNonnemacher zur Krankenhausreform: Einteilung der Kliniken in Level überflüssigUm die finanzielle Schieflage vieler Kliniken zu beheben, plant Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach eine große Krankenhausreform. Doch aus den Bundesländern gibt es noch viel Kritik an der geplanten Reform, sagt Brandenburgs Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher.
Weiterlesen »

Zwölf Länder kritisieren Bayerns Klage gegen FinanzausgleichZwölf Länder kritisieren Bayerns Klage gegen FinanzausgleichBayerns Klage gegen den Länderfinanzausgleich stößt in vielen anderen Bundesländern auf Unverständnis. Niedersachsens Finanzministerium teilte am Dienstag mit, man nehme den Beschluss der bayerischen Regierung mit großem Bedauern zur Kenntnis - ebenso wie Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Rheinland-Pfalz, das Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen. Zu dieser Gruppe zählten sowohl Geber- als auch Nehmerländer. Erst mit dem Finanzausgleich würden die Voraussetzungen geschaffen, um die Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse und öffentlicher Leistungen bundesweit zu wahren.
Weiterlesen »

Verbote für Touristen: Woran sich Urlauber besser haltenVerbote für Touristen: Woran sich Urlauber besser haltenAndere Länder, andere Sitten: Daran müssen sich auch Touristen halten. Um das sicherzustellen, greifen Länder zu teils skurrilen Maßnahmen.
Weiterlesen »

Endlagersuche: Bayern pocht auf EinflussLänder im Atommüll-Zoff: Für drei Posten im wichtigen Endlager-Begleitgremium das_NBG haben die Länder vier Kandidaten aufgestellt - weil auch Bayern auf einen der Posten pocht. Das Ergebnis ist Stillstand, berichtet mbauchmueller
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 03:10:50