Brandenburgs ehemaliger Infrastrukturminister Guido Beermann kann eine neue Tätigkeit in der Wirtschaft aufnehmen. Das Kabinett ist der Empfehlung des beratend
Brandenburgs ehemaliger Infrastrukturminister Guido Beermann kann eine neue Tätigkeit in der Wirtschaft aufnehmen. Das Kabinett ist der Empfehlung des beratenden Gremiums gefolgt, die Tätigkeit nicht zu untersagen.
Beermann war von November 2019 bis November 2023 Minister für Infrastruktur und Landesplanung. Er hatte der Landesregierung mit Schreiben vom 1. Oktober 2024 angezeigt, dass er beabsichtige, zum 1. November 2024 eine Tätigkeit als Leiter „Government Relations Berlin und European Affairs“ bei der Mercedes-Benz Group AG aufzunehmen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin & Brandenburg: Ex-Verkehrsminister Beermann: Grünes Licht für neuen JobBrandenburgs ehemaliger Verkehrsminister wollte einer neuen beruflichen Aufgabe nachgehen. Die Landesregierung gab dem nun seine Zustimmung. Das Prozedere ist gesetzlich geregelt.
Weiterlesen »
Zum Tag der Deutschen Einheit: Brandenburgs Landtagspräsidentin betont positive Entwicklung seit 1990Der Feiertag sei Anlass, „mit Freude auf die Errungenschaften der Wiedervereinigung“ zu blicken, sagte Ulrike Liedtke (SPD). Für Potsdams Oberbürgermeister ist die Einheit kein „Selbstläufer“.
Weiterlesen »
Brandenburgs Tourismus ist bereit für das lange WochenendeViele Menschen nutzen das lange Einheitswochenende für Ausflüge oder Kurzurlaube. Brandenburgs Gastronomie- und Hotelleriebetriebe haben sich darauf vorbereitet und locken mit einigen Highlights.
Weiterlesen »
Jüngstes Dorf Brandenburgs wurde am gleichen Tag wie die DDR gegründetNeurochlitz feiert am 7. Oktober seinen 75. Geburtstag. Das Dorf in der Uckermark wurde am selben Tag wie die DDR gegründet. Die Siedler, die auf den brachen Äckern bei Gartz ankamen, erbauten ihren neuen Ort aus dem Nichts.
Weiterlesen »
Deutschlandticket: eine App für Brandenburgs StudierendeEine neue App stellt sicher, dass auch Brandenburgs Studierende in vollem Umfang vom Deutschlandticket in Kombination mit ihrem Semesterticket profitieren. Das
Weiterlesen »
Landkreise im Nordwesten Brandenburgs stellen Konzept für Bahnstrecke nach Rostock vorDer Abschnitt zwischen Meyenburg (Prignitz) und Güstrow (Mecklenburg-Vorpommern) zählt zu den größten Regionen Deutschlands ohne Zugang zum System Bahn. Das soll sich ändern.
Weiterlesen »