Brandenburgs Ministerpräsident ruft zum Optimismus auf

Politik Nachrichten

Brandenburgs Ministerpräsident ruft zum Optimismus auf
BRANDENBURGNEUJAHRSANSCHRÖKEDIETMAR WOIDKE
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 63%

Dietmar Woidke bedankt sich in seiner Neujahrsansprache bei den engagierten Menschen in Brandenburg und blickt zuversichtlich in die Zukunft. Gleichzeitig erinnert er an den Anschlag in Halle und betont die Notwendigkeit, effektive Antworten auf die Frage zu finden, warum der Täter unschuldige Menschen zum Opfer werden konnte.

Brandenburg s Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat das Engagement der Menschen im Land gewürdigt und zu Optimismus aufgerufen. Er danke den engagierten Menschen in Beruf und Ehrenamt, sagte Woidke in seiner Neujahrsansprache. Dieses Engagement mache das Land stark und sei Anlass, mit Zuversicht in die Zukunft zu blicken.In seiner Ansprache erinnerte Woidke an den Anschlag in Halle (Sachsen-Anhalt).

Der Anschlag, bei dem auch viele Menschen aus Brandenburg betroffen gewesen seien, wirke weiter nach, sagte der Ministerpräsident: „Wir trauern um die Opfer und wir beten für die an Leib und Seele Verletzten.“Aktuelle Nachrichten aus Potsdam und Brandenburg live auf Ihr Handy. Dazu die Digitale Zeitung. Es stelle sich auch weiter die Frage, warum der Täter nicht gestoppt werden konnte, bevor ihm unschuldige Menschen zum Opfer fielen, betonte Woidke. Darauf müssten gemeinsam mit Sicherheitsorganen und Justiz wirksame Antworten gefunden werden. „Das sind wir den Opfern schuldig“, sagte der Ministerpräsident.Woidke betonte, für künftige Herausforderungen brauche das Land Stabilität und Sicherheit. Zugleich gehe Brandenburg mit guten Voraussetzungen in das neue Jahr. Für die Bewältigung der Aufgaben wünsche er allen „viel Kraft, Gesundheit, Tatendrang und Optimismus“.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

BRANDENBURG NEUJAHRSANSCHRÖKE DIETMAR WOIDKE ENGAGEMENT HALLEN-Anschlag

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Brandenburgs Ministerpräsident bedankt sich bei Menschen, die für Andere da sindBrandenburgs Ministerpräsident bedankt sich bei Menschen, die für Andere da sindBrandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) dankt vor Weihnachten Menschen, die sich für andere einsetzen, indem er verschiedene soziale Einrichtungen in Brandenburg besucht.
Weiterlesen »

Brandenburgs Ministerpräsident: Woidke auf Weihnachtsbesuchs-TourBrandenburgs Ministerpräsident: Woidke auf Weihnachtsbesuchs-TourBrandenburg/Havel (bb) - Kurz vor Weihnachten besucht Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) wieder soziale Einrichtungen im Land.
Weiterlesen »

Brandenburgs Ministerpräsident fordert Konsequenzen nach WeihnachtsmarktanschlagBrandenburgs Ministerpräsident fordert Konsequenzen nach WeihnachtsmarktanschlagNach dem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt fordert Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke Konsequenzen für sein Bundesland. In seiner Neujahrsansprache kündigt er eine kritische Auseinandersetzung mit dem Vorfall an und betont die Notwendigkeit, die Fragen nach dem Warum zu beantworten.
Weiterlesen »

Sieg in zweitem Wahlgang: Woidke bleibt Ministerpräsident BrandenburgsSieg in zweitem Wahlgang: Woidke bleibt Ministerpräsident BrandenburgsDietmar Woidke hat es geschafft - wenn auch nur im zweiten Anlauf: Er bleibt Ministerpräsident in Brandenburg. Bei der Wahl in Potsdam holt er nach einer Zitterpartie schließlich doch noch die nötige Mehrheit - sogar mit mehr Stimmen als gedacht.
Weiterlesen »

Dietmar Woidke als Brandenburgs Ministerpräsident wiedergewähltDietmar Woidke als Brandenburgs Ministerpräsident wiedergewähltBrandenburgs Landtag hat Dietmar Woidke erneut zum Ministerpräsidenten gewählt. Der 63-Jährige steht an der Spitze der bundesweit ersten SPD/BSW-Koalition.
Weiterlesen »

Sozialverband: Viele Menschen müssen auf Weihnachtsbaum verzichten / Weihnachtsfest für immer mehr Menschen 'kaum bezahlbar'Sozialverband: Viele Menschen müssen auf Weihnachtsbaum verzichten / Weihnachtsfest für immer mehr Menschen 'kaum bezahlbar'Osnabrück (ots) - Nach Angaben des Sozialverbands Deutschland (SoVD) müssen immer mehr Menschen an Weihnachten auf einen Christbaum und ein Festmahl verzichten. Der 'Neuen Osnabrücker Zeitung' (NOZ) sagte
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 01:11:20