Die ehemalige R&B-Superstar Brandy veröffentlicht im Herbst 2025 ihre Memoiren und blickt auf ihre Karriere, ihre Herausforderungen und ihre persönliche Entwicklung zurück.
Einst war Brandy (45) eine der erfolgreichsten R&B -Sängerinnen der USA in den 1990er Jahren. Ihr Hit „The Boy Is Mine“ aus dem Jahr 1998 wurde zu einem Mega-Hit. Nach dem Höhepunkt ihrer musikalischen Karriere versuchte sie sich als Schauspielerin und Synchronsprecherin. Außerdem feierte sie als Reality-Star mit Einblicken in ihr Privatleben Erfolge.
Im Jahr 2002 dokumentierte sie sogar die Geburt ihrer Tochter Sy'rai (heute 22) in der MTV Produktion „MTV Diary Presents: Brandy - A Special Delivery“. Zu ihren Schauspielprojekten zählen der Film “Ich weiß noch immer, was du letzten Sommer getan hast“ (1999) und die Sitcom „Moesha“ (1996-2001). Nun kündigt die weitgehend in Vergessenheit geratene Künstlerin an, ihre bewegte Lebensgeschichte im Herbst 2025 in Buchform zu veröffentlichen. In dem noch unbetitelten Werk will sie laut Bericht nicht zuletzt die 'unvorstellbaren Tiefen' beschreiben, die sie auf dem Weg zu ihrem 'wahren Ich' durchschreiten musste. Weitere Themen sollen Mobbing, Identitätsfindung und zwischenmenschliche Probleme sein. In einem Zitat zur autobiografischen Arbeit heißt es: 'Es ist so eine Ehre und ein Segen, Menschen inspirieren zu können, auf diese Weise ein Ziel zu haben, junge Mädchen zu ermutigen, große Träume zu haben und das zu verfolgen, was man will'
Brandy Memoiren R&B Karriere Biographie
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bayern: Wie die Baukrise die Mieten in die Höhe treibtDer Bau steckt weiter in der Krise: Statt mehr Wohnungen werden in Bayern weniger gebaut – dabei sind die vielerorts jetzt schon knapp.
Weiterlesen »
Hertha BSC und die Minderleistungen: Selbst die Ultras haben jetzt „die Schnauze voll“Drei Niederlagen nacheinander, fünf Pleiten in acht Heimspielen: Bei Hertha kippt nach dem 1:2 gegen Münster die Stimmung. Von den Ultras gibt es eine klare Ansage an die Mannschaft.
Weiterlesen »
Die Faszination des Eislaufens in BerlinDieser Artikel beleuchtet die lange Eislauftradition Berlins und die Faszination, die die Sportart auf Menschen ausübt.
Weiterlesen »
Medizinstudium in Berlin: Die Obdachlosen, die Drogen und die NotaufnahmeSie heißen „Franz Neumann“ oder „Leo vom Leopoldplatz“, wenn sie in der Rettungsstelle auftauchen. Mit einer Überdosis. Dort können wir sie retten. Für einen Moment.
Weiterlesen »
Kai Ebel, RTL: Die Guten, die Bösen, die HässlichenEr ist bei RTL der bunte Hund und der Hansdampf in Sachen Fahrerinterview, aber im Interview zeigt Kai Ebel, dass er mehr vorweisen kann einen exotischen Modegeschmack – Teil 1.
Weiterlesen »
Thilo Mischke, die ARD und die Kultur: Die angekündigte Prüfung kommt reichlich spätDie Verantwortlichen der Kultursendung „Titel, Thesen, Temperamente“ wirken in der Debatte um Thilo Mischke überfordert. Der Schaden könnte schon jetzt nicht größer sein.
Weiterlesen »