Brasiliens Rückkehr in den Kalender der MotoGP-WM 2014 hängt von strikten Fristen für die Erneuerung der Strecke ab. Ein halbes Jahr bleibt den Konstrukteuren, um die fast 40 Jahre alte Strecke umzubauen.
Brasiliens Rückkehr in den Kalender der MotoGP-WM 2014 hängt von strikten Fristen für die Erneuerung der Strecke ab. Ein halbes Jahr bleibt den Konstrukteuren, um die fast 40 Jahre alte Strecke umzubauen.Bisher ist der Brasilien-GP auf dem «Autodrómo Internacional Nelson Piquet» für den 28. September 2014 im provisorischen MotoGP-Kalender der FIM eingeplant.
Nach Informationen von «MCN» wird die Entscheidung, ob Brasilien erstmals seit 2004 in den MotoGP-Kalender zurückkehrt, bereits beim Saisonauftakt in Katar am 23. März fallen. Danach muss die Strecke für die FIM-Homologation befahrbar sein. Das bedeutet, dass nur sechs Monate verbleiben, um den Kurs an die notwendigen Standards anzupassen.
Wenn 2014 tatsächlich in Brasilien gefahren wird, also 19 Saisonrennen stattfinden, dann müssten Honda, Yamaha und Ducati sechs statt fünf Motoren verwenden. Das Reglement sieht bisher jedoch nur fünf Triebwerke vor. Auch HRC-Chef Shuhei Nakamoto bestätigte, dass bei 19 Rennen die Obergrenze für die eingesetzten Motoren verändert werden müsste. «Die Motorenanzahl wäre bei dieser Anzahl von Rennen kritisch.
Das Rennen auf dem neuen Autodromo Termas de Rio Hondo in Argentinien wird 2014 also wohl das einzige Rennen in Südamerika bleiben.Exklusiv auf SPEEDWEEK.com: Dr. Helmut Marko, Motorsport-Berater von Red Bull, analysiert den Grand Prix in Miami und spricht über den Sieg von Lando Norris, die Gerüchte um Ricciardo und den Abgang von Adrian Newey.
Rossi Bradl Lorenzo Pedrosa Marquez Honda Yamaha Ducati Suzuki
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sechs Monate vor der Wahl: Zwischenstand im US-WahlkampfIn sechs Monaten wird gewählt, doch der Wahlkampf hat wenig Schwung. Woran das liegt – und wie die Kandidaten es zu ändern versuchen.
Weiterlesen »
UNESCO-Titel: Sechs Monate 'Stadt der Literatur': Bremen baut Netzwerk aufBremen (lni) - Sechs Monate nach der Verleihung des UNESCO-Titels «Stadt der Literatur» bemüht sich Bremen um ein literarisches Netzwerk. Insbesondere mit
Weiterlesen »
Sechs Monate «Stadt der Literatur»: Bremen baut Netzwerk aufJakarta, Rio de Janeiro, Seattle - und seit sechs Monaten auch Bremen: Im Herbst hat die UNESCO der Hansestadt den Titel „Stadt der Literatur“ verliehen.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Sechs Monate 'Stadt der Literatur': Bremen baut Netzwerk aufJakarta, Rio de Janeiro, Seattle - und seit sechs Monaten auch Bremen: Im Herbst hat die UNESCO der Hansestadt den Titel 'Stadt der Literatur' verliehen.
Weiterlesen »
Stabile Erkrankung über sechs Monate : Erste Erfolge mit CAR-T-Zelltherapien gegen GlioblastomEine CAR-T-Zelltherapie kann Glioblastom-Rezidive offenbar eine gewisse Zeit in Schach halten. In zwei Pilotstudien schrumpften die Tumoren deutlich, und manche Betroffene hatten bis zu sechs Monate hinweg keinen Tumorprogress.
Weiterlesen »
Carlo von Tiedemann kann Pflegeheim nur noch sechs Monate zahlenSo hat er sich das Alter nicht vorgestellt. Carlo von Tiedemann ist derzeit in einem Pflegeheim untergebracht. Doch langsam gehen ihm die finanziellen Mittel aus.
Weiterlesen »