Nach dem Sturm auf das Regierungsviertel in Brasília erhebt Brasiliens Staatschef Lula schwere Vorwürfe gegen die Sicherheitskräfte im Präsidentenpalast. Er kündigte »gründliche« Untersuchungen an.
Hunderte Bolsonaro-Anhänger waren am Sonntag in der Hauptstadt Brasília in das Kongressgebäude, den Präsidentenpalast und den Sitz des Obersten Gerichts eingedrungen und hatten dort stundenlang schwere Verwüstungen angerichtet. Dabei entlud sich ihr Zorn über den Wahlsieg des linksgerichteten Lula, der sich in einer Stichwahl knapp gegen den rechtsradikalen Bolsonaro durchgesetzt hatte und seit Jahresbeginn im Amt ist.
Mehr als 2000 Personen wurden nach dem Angriff auf das Regierungsviertel den jüngsten offiziellen Zahlen zufolge festgenommen, 1159 inhaftiert. Die Ermittlungen zu möglichen Organisatoren und Geldgebern hinter der Erstürmung laufen weiter. Am Mittwoch hatte die brasilianische Justiz bereits einen Haftbefehl gegen den bereits entlassenen Sicherheitschef der Hauptstadt, Anderson Torres, erlassen. Der zuständige Richter Alexandre Moraes warf Bolsonaros engem Vertrauten Torres heimliche Komplizenschaft mit den Randalierern vor. Sein Versäumnis, den Angriff auf die staatlichen Einrichtungen zu verhindern, sei »potenziell kriminell«.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
93 Prozent der Brasilianer gegen Sturm auf RegierungsviertelNach dem Sturm auf das Regierungsviertel kehrt in Brasília wieder Ruhe ein. Die Krawalle haben Spuren hinterlassen, jetzt wird aufgeräumt. Der Gewaltexzess hat viele Leute aufgeweckt.
Weiterlesen »
Brasilien: Diese Fakes kursieren zum Sturm auf das Regierungsviertel | DW | 10.01.2023Präsident Lula sei evakuiert und das Internet abgeschaltet worden, heißt es in den sozialen Netzwerken. Auch eine brasilianische Version des 'Schamanen' soll gesehen worden sein - und sogar Luftangriffe. Ein Faktencheck.
Weiterlesen »
Faktencheck: Diese Fakes kursieren zum Sturm auf Brasiliens Regierungsviertel | DW | 10.01.2023Im Internet häufen sich angebliche Informationen und Gerüchte über die Stürmung des Kongresses in Brasilien. DW-Autor*innen InesEis und Anwar Ashraf nehmen einige der populärsten Behauptungen im DW-Faktencheck genauer unter die Lupe.
Weiterlesen »
Nach Sturm auf den Kongress: Brasilien erlässt Haftbefehl gegen entlassenen SicherheitschefDie Unruhen in Brasilia hatten due Entlassung des Sicherheitschefs der Stadt bewirkt. In einem Haftbefehl wird ihm nun starkes Fehlverhalten vorgeworfen.
Weiterlesen »
Nach Sturm auf Kongress in Brasilien: Haftbefehl gegen Ex-SicherheitschefDem Bolsonaro-Vertrauten wird Fehlverhalten beim Sturm auf den Kongress in der Hauptstadt Brasília vorgeworfen. Während des Angriffs urlaubte er in den USA.
Weiterlesen »
Wie Aldi Süd den Kassenvorgang beschleunigen will | W&VNach einer erfolgreichen Pilotphase in 30 Filialen wird AldiSüd seine Kassenzonen nach und nach umbauen. Neben Kassen mit doppeltem Warenschacht kommen dann auch SelfCheckout-Kassen zum Einsatz. Lebensmittel Handel Kasse Ware
Weiterlesen »