Zwei Jahre nach dem US-Kapitol wurde der Kongress in Brasilien angegriffen. Kein Zufall, sagt die Journalistin Natália Viana – und weist mehr als 70 Treffen zwischen der Bolsonaro-Familie und Schlüsselfiguren der Trump-Kampagne nach.
das Regierungsgebäude in Brasília. Sie drangen in den Kongress ein, den Obersten Gerichtshof und den Regierungspalast, zertrümmerten Fenster, zerstörten Kunstwerke, legten Feuer, verprügelten Polizisten und griffen Journalisten an. Sie hinterließen Bilder massiver Zerstörung – die ohne Zweifel an jene vom 6. Januar 2021, dem Tag des Sturms auf das Kapitol inDie Parallelen zwischen beiden Ereignissen reichen weit über diese Bilder hinaus.
kopiert wurde, wer hinter dem Aufstand vom 8. Januar steckt, und warnt, dass Trumps »große Lüge« weltweit zu einer Gefahr für die Demokratie werden könnte.Anhänger des brasilianischen Ex-Präsidenten Jair Bolsonaro stehen auf dem Dach des Kongressgebäudes in der Hauptstadt BrasíliaWas verbindet den 8. Januar 2023 in Brasilien mit dem Sturm auf das Kapitol in Washington am 6.
höchstwahrscheinlich in Washington. Er traf sich in den vergangenen vier Jahren mehr als 77-mal mit Schlüsselfiguren der Trump-Kampagne, darunter Steve Bannon, dem Ex-Trump-Berater, auch mit Jason Miller, dem Ex-Sprecher von Trump und CEO der ultrarechten Social Media Plattform Gettr, und Matthew Tyrmand, der Mitglied der rechten Organisation »Project Veritas« ist.
Und während seine Anhänger Brasília stürmten, postete Bolsonaro auf seinem Social-Media-Kanal Bolsonaro TV – ich weiß, es klingt lächerlich, aber so machen diese Leute heute Politik – das Vaterunser auf Latein und sendete damit eine Nachricht, die in etwa lauten könnte: »Ich bete für euch«. Das ist ein Zeichen an seine Fans.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sturm auf Kongress in Brasilien: Oberstes Gericht untersucht Bolsonaros Rolle bei UnruhenNach dem Sturm radikaler Anhänger auf das brasilianische Regierungsviertel will der Oberste Gerichtshof deswegen auch gegen Ex-Präsident Bolsonaro ermitteln. Dabei steht auch ein Video im Fokus. Brasilien JairBolsonaro
Weiterlesen »
Kremlgegner zwei Jahre in Haft: Nawalny prangert Krieg und Folter anAlexej Nawalny kehrte nach einer Behandlung in Deutschland wegen eines Giftanschlages nach Moskau zurück. Seitdem sitzt er in Haft und bleibt Oppositionsanführer.
Weiterlesen »
Gute Nachrichten: Mehr Transparenz: Das V-Label wird genauerDas V-Label soll aktualisiert werden. Zukünftig soll es genauer Auskunft darüber geben, ob Produkte und Lebensmittel vegan oder vegetarisch sind.
Weiterlesen »
Nach Sturm auf Kongress: Welche Rolle spielte Bolsonaro?Seine Anhänger stürmten den Kongress, den Regierungssitz und das oberste Gericht. Nun will ein Richter untersuchen, welche Rolle Bolsonaro dabei gespielt haben könnte.
Weiterlesen »
Brasiliens Ex-Präsident: Nach Sturm auf Kongress soll Rolle Bolsonaros untersucht werdenVor einer Woche stürmten Anhänger des brasilianischen Ex-Präsidenten den Kongress, den Regierungssitz und das oberste Gericht in Brasília. Nun will ein Richter untersuchen, welche Rolle Bolsonaro dabei gespielt haben könnte.
Weiterlesen »
(S+) Brasilien: Mit dem Codewort »Selmas Party« begann der Angriff auf die DemokratieDie Randale in Brasília waren nicht spontan – sondern offenbar lang geplant. Der Mob sollte Chaos provozieren, damit das Militär eingreift. Ist Ex-Präsident Bolsonaro der Drahtzieher?
Weiterlesen »