Die Fußballfans wissen nun, in welchen Trikots die deutschen Fußballer bei der Europameisterschaft antreten. Beide Outfits unterscheiden sich stark.
Deutschland ist bei der Vergabe der Fußball-WM der Frauen leer ausgegangen. Die gemeinsame Bewerbung mit Belgien und den Niederlanden unterlag am Freitag bei der Vergabe durch den Kongress des Weltverbands FIFA in Bangkok Brasilien. − Foto: Manan Vatsyayana/AFP
Deutschland wird nicht Mit-Ausrichter der WM der Frauen 2027. Die gemeinsame Bewerbung mit den Partnerländern Belgien und den Niederlanden scheitert beim FIFA-Kongress. Deutschland ist bei der Vergabe der Fußball-WM der Frauen leer ausgegangen. Die gemeinsame Bewerbung mit Belgien und den Niederlanden unterlag am Freitag bei der Vergabe durch den Kongress des Weltverbands FIFA in Bangkok Brasilien. Nur 78 der 207 stimmberechtigten Mitglieder stimmten für das Turnier in Europa, Brasilien erhielt 119 Stimmen. Nur 197 Stimmen waren gültig. Deutschland war zuletzt 2011 Ausrichter der WM der Frauen.
Gespielt werden sollte in drei Jahren länderübergreifend in insgesamt bis zu 13 Städten. Alle vorgesehenen deutschen Spielorte liegen im Westen: Dortmund, Düsseldorf, Gelsenkirchen und Köln. Laut FIFA-Evaluationsbericht sollte Amsterdam der Ort des Eröffnungsspiels werden, in Dortmund sollte das Finale steigen. Stattdessen richtet nun der brasilianische Verband erstmals in der Geschichte des Weltfußballs eine WM der Frauen in Südamerika aus.
Die anderen europäischen Verbände standen zwar hinter dem UEFA-Trio. Brasilien punktete aber auf dem amerikanischen Kontinent, in Asien und in Afrika. Die USA und Mexiko hatten ihre Bewerbung vor dem Kongress zurückgezogen und einen neuen Anlauf für 2031 angekündigt.Der Weltverband hatte vorab Aspekte der Bewerbungen wie die Infrastruktur, Nachhaltigkeit, Menschenrechte und rechtliche Fragen bewertet.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FIFA-Bericht: Deutsche WM-Bewerbung hinter BrasilienEin FIFA-Bericht bewertet, wie sich die gemeinsame Bewerbung von Deutschland, Belgien und den Niederlanden für die WM der Fußballerinnen 2027 schlägt. Dabei werden in einem Punkt Risiken festgestellt.
Weiterlesen »
FIFA-Bericht: Deutsche WM-Bewerbung hinter BrasilienEin FIFA-Bericht bewertet, wie sich die gemeinsame Bewerbung von Deutschland, Belgien und den Niederlanden für die WM der Fußballerinnen 2027 schlägt. Dabei ...
Weiterlesen »
FIFA-Bericht: Deutsche WM-Bewerbung hinter BrasilienEin FIFA-Bericht bewertet, wie sich die gemeinsame Bewerbung von Deutschland, Belgien und den Niederlanden für die WM der Fußballerinnen 2027 schlägt. Dabei werden in einem Punkt Risiken festgestellt.
Weiterlesen »
FIFA-Bericht: Deutsche WM-Bewerbung hinter BrasilienEin FIFA-Bericht bewertet, wie sich die gemeinsame Bewerbung von Deutschland, Belgien und den Niederlanden für die WM der Fußballerinnen 2027 schlägt. Dabei werden in einem Punkt Risiken festgestellt.
Weiterlesen »
FIFA-Bericht: Deutsche WM-Bewerbung hinter BrasilienZürich - Ein FIFA-Bericht bewertet, wie sich die gemeinsame Bewerbung von Deutschland, Belgien und den Niederlanden für die WM der Fußballerinnen 2027 schlägt. Dabei werden in einem Punkt Risiken festgestellt.
Weiterlesen »
FIFA-Bericht: Deutsche WM-Bewerbung hinter BrasilienEin FIFA-Bericht bewertet, wie sich die gemeinsame Bewerbung von Deutschland, Belgien und den Niederlanden für die WM der Fußballerinnen 2027 schlägt. Dabei werden in einem Punkt Risiken festgestellt.
Weiterlesen »