Ulm - Einhörner, Flamingos und wilde Konstruktionen: Die Donau in Ulm haben wieder Tausende Schwimmer auf verschiedenen Booten und Schwimmtieren
Erst wird geschworen, dann gefeiert. Am Schwörmontag verwandelt sich die Donau bei Ulm in ein Meer aus bunten Gummitieren und selbstgebauten Flößen. Zehntausende Menschen feiern zusammen.in Ulm haben wieder Tausende Schwimmer auf verschiedenen Booten und Schwimmtieren bevölkert. Das "Nabada", ein traditioneller Festzug mit zahllosen Booten auf der Donau, ist ein Höhepunkt des Schwörmontags – dem höchsten Feiertag der Ulmer.
Zahlreiche Menschen schwimmen den Fluss hinab und feiern. Wassereimer fliegen, die Leute prosten sich zu. "Das Nabada ist Ausdruck purer Lebensfreude", sagte Oberbürgermeister Martin Ansbacher . So sahen es auch die wild Feiernden auf der Donau. "Das Nabada ist nur logisch", sagte Matthias Baiker von der Ulmer Kinderklinik.Baiker und seine Kolleginnen und Kollegen sind nach seinen Worten seit Jahren dabei.
Am Morgen schwor Oberbürgermeister Martin Ansbacher den traditionellen Eid, "Reichen und Armen ein gemeiner Mann zu sein". Nach dieser traditionellen Schwörrede wird gefeiert – zu Wasser und zu Lande. Wie ernst es den Ulmern mit ihrem Feiertag ist, zeigte auch der Blick in die Geschäfte: Viele hatten veränderte Öffnungszeiten am Schwörmontag - oder gleich ganz zu.Von "7 vs. Wild" ausgeschlossenIch bezahle Netflix ,da ich GEZ ablehne .
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SSV Ulm 1846: Vor dem Pokal-Duell: Wie Ulm vom FC Bayern profitiertZwischen dem SSV Ulm 1846 Fussball und dem FC Bayern München gibt es seit Jahren eine Kooperation. Jetzt treffen beide Teams im DFB-Pokal aufeinander.
Weiterlesen »
SSV Ulm: Nagelsmann-Co schaute zu: Ulm schlägt Haching 3:1 im TestkickDer SSV Ulm 1846 besiegte Drittligist SpVgg Unterhaching im Testspiel mit 3:1. Um den FC Bayern im Pokal zu ärgern, müssen sich die Ulmer steigern.
Weiterlesen »
TÜV vergessen: Stadt Neu-Ulm muss Bühne für Tausende Euro extern ausleihen2019 kauft die Stadt Neu-Ulm eine Bühne, 2021 läuft der TÜV aus. Das fällt aber erst kürzlich auf. Ein Ersatz wird für Tausende Euro extern ausgeliehen.
Weiterlesen »
Unfall auf der Donau: Passagierschiff streift Schwabelweiser EisenbahnbrückeSie leben an der Donau, sie arbeiten an der Donau, sie schützen die Donau: Am Samstag startet unsere Serie „Menschen an der Donau“. Auf den 400 bayerischen Kilometern donauabwärts von Ulm bis Passau treffen unsere Reporter insgesamt 15 Gesprächspartner, die einen besonderen Bezug zum Fluss haben.
Weiterlesen »
Brauchtum: Unterfrankens größtes Volksfest beginntWürzburg (lby) - Mit einem Festbieranstich durch Oberbürgermeister Christian Schuchardt (CDU) beginnt am Abend Unterfrankens größtes Volksfest Kiliani.
Weiterlesen »
Brauchtum: Sechs Verletzte bei umstrittener Stierhatz in PamplonaPamplona - Bei der ersten Stierhatz des diesjährigen «Sanfermines»-Festes sind im nordspanischen Pamplona mindestens sechs Läufer verletzt worden. Ein
Weiterlesen »