Brauchtum: Mariä Himmelfahrt sorgt für ein geteiltes Land

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Brauchtum: Mariä Himmelfahrt sorgt für ein geteiltes Land
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 63%

München (lby) - Das katholische Hochfest Mariä Himmelfahrt sorgt wieder für ein zweigeteiltes Land: In den überwiegend katholischen Gemeinden im Freistaat

Geschlossene Geschäfte und verwaiste Arbeitsstellen: Nicht in allen Teilen Bayerns ist Mariä Himmelfahrt an diesem Donnerstag ein gesetzlicher Feiertag.sorgt wieder für ein zweigeteiltes Land: In den überwiegend katholischen Gemeinden im Freistaat ist an diesem Donnerstag ein gesetzlicher Feiertag, in den überwiegend evangelisch geprägten Regionen dagegen nicht. Ausschlaggebend ist das Verhältnis der katholischen und evangelischen Bevölkerung.

Von den 2.056 Gemeinden in Bayern müssen nach Angaben des Statistischen Landesamts deshalb 352 auf diesenverzichten. Dies trifft vor allem auf die überwiegend evangelisch geprägten Regierungsbezirke Oberfranken und Mittelfranken zu. Dort sind nur 46,3 Prozent beziehungsweise 18,1 Prozent der Gemeinden mehrheitlich katholisch.

In Oberbayern und Niederbayern ist dieser Donnerstag dagegen überall ein Feiertag. Auch in der Oberpfalz , in Schwaben sowie in Unterfranken haben die meisten Menschen frei., Augsburg, Würzburg, Regensburg und Ingolstadt Mariä Himmelfahrt ein Feiertag ist, wird in Nürnberg, Fürth und Erlangen gearbeitet und die Geschäfte bleiben geöffnet.

Seine Wurzeln hat "Mariä Aufnahme in den Himmel", so der offizielle Titel, in einem Marienfest, das sich Ende des vierten Jahrhunderts im heutigen Syrien entwickelte. Danach habe es sich im ganzen Osten ausgebreitet und sich zu einem Fest des Heimgangs Mariens entwickelt, heißt es beim Erzbistum München-Freising.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Brauchtum: Geteiltes Land: Mariä Himmelfahrt nicht überall in BayernBrauchtum: Geteiltes Land: Mariä Himmelfahrt nicht überall in BayernFürth (lby) - Am 15. August zeigt sich der Freistaat wieder zweigeteilt: In überwiegend katholischen Gemeinden ist am nächsten Donnerstag mit Mariä
Weiterlesen »

Geteiltes Land: Mariä Himmelfahrt nicht überall in BayernGeteiltes Land: Mariä Himmelfahrt nicht überall in BayernDer Feiertag steht nur in den überwiegend katholischen Gemeinden im Freistaat an. Ab dem kommenden Jahr dürfte es zudem Veränderungen geben.
Weiterlesen »

Bayern: Geteiltes Land: Mariä Himmelfahrt nicht überall in BayernBayern: Geteiltes Land: Mariä Himmelfahrt nicht überall in BayernDer Feiertag steht nur in den überwiegend katholischen Gemeinden im Freistaat an. Ab dem kommenden Jahr dürfte es zudem Veränderungen geben.
Weiterlesen »

Mariä Himmelfahrt: Wo der Tag ein Feiertag istMariä Himmelfahrt: Wo der Tag ein Feiertag istMaria Himmelfahrt ist ein christlicher Feiertag, aber nicht alle Angestellten haben frei. Je nach Bundesland variiert dies.
Weiterlesen »

Mariä Himmelfahrt: Wo am Donnerstag Feiertag istMariä Himmelfahrt: Wo am Donnerstag Feiertag istMaria Himmelfahrt ist ein christlicher Feiertag, aber nicht alle Angestellten haben frei. Je nach Bundesland variiert dies.
Weiterlesen »

Mariä Himmelfahrt: Wo zählt der Feiertag – am Wohn- oder am Arbeitsort?Mariä Himmelfahrt: Wo zählt der Feiertag – am Wohn- oder am Arbeitsort?Wenn Wohn- und Arbeitsort in verschiedenen Bundesländern liegen, ist oft unklar, wie Feiertage geregelt werden. Denn Feiertage können je nach Bundesland unterschiedlich sein.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 16:08:15