Jahrzehntelang war es ungeschriebenes Gesetz: Sechs Brauereien durften ihr Produkt offiziell Münchner Bier nennen. Inzwischen kam Nummer sieben dazu - und am Stadtrand bohrt man nun für Nummer acht.
Münchner-Kindl-Brauerei bohrt Brunnen - Mindestens 140 Meter tief muss der Brunnen werden. - Foto: Peter Kneffel/dpa
Im Süden der Stadt hat die Münchner Kindl-Brauerei mit Bohrarbeiten für einen Brunnen begonnen. Aus 180 Metern soll Wasser gewonnen werden, mit dem das dann achte Münchner Bier gebraut wird. „Ende des Jahres soll es soweit sein“, sagt Brauereichef Dietrich Sailer, der zusammen mit seinen Söhnen Leo und Luis den Traum vom Münchner Bier träumt und seine Brauerei Anfang 2026 ganz offiziell eröffnen will.
Diesen großen Platzhirschen, die inzwischen oft zu international agierenden Konzernen gehören, wollen Sailer und Söhne mit ihrem Familienbetrieb und der Wiederbelebung des Münchner Kindls die Stirn bieten. Denn schon bis Anfang des 20. Jahrhunderts gab es eine Münchner Brauerei mit dem Namen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kleine Brauerei will echtes Münchner Bier brauenMünchner Brauerei will Brunnenbohren
Weiterlesen »
Brauerei Veltins verkauft so viel Bier wie noch nieVeltins gehört zu den drei stärksten Biermarken in Deutschland. Der Abstand zu Spitzenreiter Krombacher ist zwar noch deutlich, doch die Brauerei aus dem Sauerland holt auf.
Weiterlesen »
Die Geschichte der Lübbecker Brauerei BarreDie NW stellt die traditionsreiche Lübbecker Brauerei Barre vor und erzählt von ihrer Geschichte, ihren Pionierleistungen und ihren beliebten Produkten.
Weiterlesen »
Biergenuss aus Franken bald auch alkoholfrei: Diese Brauerei bringt neue Sorte auf den MarktZirndorf - Mit ihrer neuen Biersorte bringt die Brauerei Zirndorf schon bald eine neue Spezialität aus Franken auf den Markt. Das soll einen Zeitgeist treffen.
Weiterlesen »
Kleinkind stürzt in Münchner S-Bahn-Gleis - Mit Schrecken davonkommtEin vierjähriger Junge ist am Samstagabend an einem Münchner S-Bahnhof in ein Gleis gefallen. Dank der schnellen Reaktion eines Passanten und des Großvaters konnte das Kind unverletzt aus seiner misslichen Lage gerettet werden.
Weiterlesen »
Kleinkind stürzt am Münchner S-Bahnhof ins Gleis - Notbremse gezogenEin vierjähriges Kind stürzt am Münchner S-Bahnhof während des Einstiegs in ein Gleis. Ein Mann in der S-Bahn zieht die Notbremse, wodurch der Großvater den Jungen auf den Bahnsteig retten kann. Der Vierjährige erlitt einen leichten Schock und konnte seine Reise fortsetzen.
Weiterlesen »